Abgeordneten- und SPD-Büros für den Westerwald

Wahlkreis- und Bürgerbüro Hendrik Hering/Gabi Weber

Hendrik Herings und Gabi Webers Abgeordnetenbüro in Hachenburg wird von
Thomas Mockenhaupt geleitet und befindet sich in der Graf-Heinrich-Straße
im Zentrum der Stadt. Ihm zur Seite stehen Doris Kohlhas, und Harald Ulrich,
die im Landtagsabgeordnetenbüro als Teilzeitkräfte arbeiten.

Öffnungszeit:
montags-freitags 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Kontakt:
Wahlkreis- und Bürgerbüro Gabi Weber, MdB Hendrik Hering, MdL
Graf-Heinich-Straße 12
57627 Hachenburg

Telefon:  0 26 62 / 30 759 30 (Büro MdL Hering) und 0 26 62 / 30 759 34 (Büro MdB Weber)
Telefax:  0 26 62 / 30 759 29 (Büro MdL Hering) und 0 26 62 / 30 759 35 (Büro MdB Weber)

Email:   thomas.mockenhaupt@hendrik-hering.de
             doris.kohlhas@hendrik-hering.de
             harald.ulrich@hendrik-hering.de
             wahlkreis@hendrik-hering.de
             gabi.weber.ma01@bundestag.de

 

SPD Bürgerbüro in Wirges

Das SPD-Bürgerbüro in Wirges dient als Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und
Bürger, die Kontakt zu uns suchen, weil sie uns näher kennen lernen wollen oder
weil sie Rat oder Hilfe suchen. Gleichzeitig ist es das Wahlkreis- und Bürgerbüro
der Landtagsabgeordneten Dr. Tanja Machalets und der Bundestagsabgeordeten
Gabi Weber.

Ansprechpartnerinnen sind Marion Schäfer, Sonja Chiappini (Büro MdB Gabi Weber), Michael Birk und Heidi Perpeet(Büro MdL Dr. Machalet).

Öffnungszeiten:

montags:        08:00 bis 13.00 Uhr
dienstags:       08:00 bis 13.00 Uhr
mittwochs:      10:00 bis 18:00 Uhr
donnerstags:   08:00 bis 13:00 Uhr und 16.00 bis 19.00 Uhr

SPD Bürgerbüro
Bahnhofstraße 24 / Hans-Schweitzer-Platz
56422 Wirges

Telefon:  (02602) 7400        (Büro MdL Dr. Machalet)
             (02602) 80888      (Büro MdB Weber)
Telefax:  (02602) 81929      (Büro MdL Dr. Machalet)
             (02602) 9344681   (Büro MdB Weber)
E-Mail:    buergerbuero@spd-wirges.de

 

 

Wahlkreisbüro MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Für die Verbandsgemeinde Rennerod, die im Wahlkreis 1 von Sabine Bätzing-Lichtenthäler liegt, ist in allen Fragen der Landespoltitik ihr Wahlkreisbüro in Betzdorf zuständig.

Wahlkreisbüro MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Wilhelmstraße 19 
57518 Betzdorf

E-Mail: post(at)baetzing-lichtenthaeler.de
Tel: 0 27 41 / 2 54 54
Fax: 0 27 41 / 2 74 61

AnsprechpartnerInnen:

Andreas Hundhausen                                                     Elke Orthey
Wissenschaftlicher Mitarbeiter                                 Mitarbeiterin

Sachbearbeitung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,    Bürgersprechstunden, Terminkoordination
Veranstaltungen und Besuchergruppen im Landtag      und Veranstaltungen


Christopher Prinz                                                            Klaus Hinkel
Studentischer Mitarbeiter                                       Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Presse-/Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion der              Sachbearbeitung
Wahlkreispost, 
Homepage, Social Media
und 
Veranstaltungen

 

SPD Regionalgeschäftsstelle Koblenz

Anschrift:

Hohenzollernstraße 59
56068 Koblenz
Telefon: (0261) 3048- 212
Telefax: (0261) 3048- 232

Email: spd-rgs.koblenz@spd.de

Geschäftsführerin: Hanna Jones
Mitarbeiter_innen: Anke Holl, Ute Hoffmann, Monika Oster, Edgar Berresheim

 

Twitter-Nachrichten

SPD-TV

Hendrik Hering: Zum Tod Kardinal Lehmanns

News Ticker

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info