Der Westerwaldkreis mit seinen engagierten Bürgerinnen und Bürgern kann deutlich mehr, wenn eine innovative Kreisverwaltung die Zukunftschancen aktiver nutzen würde.
In die Infrastruktur wie Breitband, Straße und ÖPNV muss mehr investiert werden, um weiter eine gute Entwicklung zu haben. Für den Kreis ist es ein großer Nachteil, dass die Kreisverwaltung in fünf Jahren nicht in der Lage war, den Ausbau für besseres Breitband durch Glasfaserausbau umzusetzen. Die Rückgabe von Zuschussbescheiden in der Größenordnung von weit über 20 Millionen von Bund und Land kommt einem Offenbarungseid gleich. Andere Landkreise haben die Chancen aktiv genutzt.
Das ist nur ein Beispiel des Stillstands in unserer Heimat, den wir uns so nicht mehr länger leisten
können. Wir haben eine Unmenge von Konzepten und Studien in den letzten fünf Jahren beraten,
die unbestritten am Anfang dazugehörten, aber umgesetzt hat die Kreistagsmehrheit davon nichts. Der Neubau der Realschule in Montabaur kommt nicht voran. Die Projekte aus dem Radverkehrs- und dem Klimaschutzkonzept sind ebenfalls noch nicht in die Umsetzung gekommen.
Die Ärzteversorgung wurde nur halbherzig angegangen. Auf kreiseigenen Gebäuden wurde in den letzten fünf Jahren nur eine einzige Photovoltaikanlage auf der BBS Montabaur in Betrieb genommen – obwohl unstrittig ist, dass gerade die Kreisgebäude, der Kreishaushalt und nicht zuletzt unsere Umwelt erheblich profitieren würden. In Klimaschutz investiert der Kreis nur, weil das Land hierfür ein Sonderprogramm zu Finanzierung aufgestellt hat.
Wir haben für uns als Sozialdemokraten das Ziel ausgegeben, gute Lebensperspektiven für alle
Menschen in unserem Kreis zu schaffen und zu sichern. Für die Zukunftsentwicklung legen wir
einen besonderen Schwerpunkt auf einen familien und kinderfreundlichen Westerwald. Richten wir
unsere Arbeit darauf aus, der kinderfreundlichste Kreis Deutschlands zu sein, ergibt sich daraus eine lebens- und liebenswerte Heimat für alle Generationen.
Wir wollen den Stillstand überwinden und bitten Sie um Ihre Unterstützung. Mit Ihren Stimmen für eine starke SPD im Kreistag unserer Heimat können wir Ihre gestaltende Kraft für eine gute Zukunft sein.
Herzlichst
Ihr Hendrik Hering
Spitzenkandidat für den Westerwälder Kreistag
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info