SPD- Wallmerod nominiert Peter Peukert

Veröffentlicht am 16.03.2009 in Kommunales

Bezirksschornsteinfeger soll Bürgermeister der VG Wallmerod werden

Die Mitgliederversammlung des SPD- Gemeindeverbandes Wallmerod hat beschlossen, bei der Kommunalwahl in der Verbandsgemeinde mit einem eigenen Kandidaten als Alternative anzutreten: Peter Peukert, einem großen Teil der Bevölkerung als Bezirksschornsteinfeger und langjähriges Ratsmitglied im Verbandsgemeinderat bekannt, will sich besonders um die Vertretung der sozial Schwächeren kümmern.

Sein Ziel ist eine solidarische und gerechte Gemeinde, in der auch das Ehrenamt stärker gefördert wird. Seit 35 Jahren steht der Kandidat der Wallmeroder Feuerwehr in verschiedenen Funktionen tatkräftig zur Seite.

Endlich werde das von der SPD geforderte Ganztagsschulangebot in Meudt mit Hilfe der Landesregierung verwirklicht, stellt der Bürgermeister- Kandidat fest. Der gute Draht zu Ministerpräsident Kurt Beck sei auch für andere Projekte im Verbandsgemeindebereich noch nützlich, zum Beispiel bei der Schaffung wohnortnaher Arbeitsplätze oder einer naturverträglichen Tongewinnung. Ganz wichtig ist Peter Peukert auch die Einrichtung einer Tafel, an der in der Verbandsgemeinde Wallmerod ein deutlicher Bedarf bestehe.

Eine ausführliche Vorstellung des Wahlprogramms der SPD-Wallmerod und von Peter Peukert erfolgt in kürze.

 

Homepage SPD Wallmerod

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info