Westfalia: Hochkomplexe Technik aus dem Westerwald in die ganze Welt

Veröffentlicht am 29.05.2009 in Pressemitteilung

Dr. Tanja Machalet ließ sich bei ihrem Besuch der Westerwälder Niederlassung von Westfalia Separator in Niederahr von Geschäftsführer Christof Wolf und Mitgliedern des Betriebsrates die Produktvielfalt und den modernen Maschinenpark des Unternehmens vorstellen.
Die in Niederahr produzierten Industrie-Dekanter unterstreichen den Anspruch des zur GEA-Gruppe gehörenden Unternehmens, weltweit Innovationsführer in seiner Branche zu sein.

Obwohl man auch in Asien investiere, um nah bei den dortigen Märkten zu sein, ständen die deutschen Standorte nicht zur Disposition. Hier schätze man die hohe Qualifikation und das Engagement der Mitarbeiter, stellte Wolf fest.
Beeindruckt zeigte sich die SPD-Landratskandidatin beim Besuch der Lehrwerkstatt von den Ausbildungsbemühungen in Niederahr. Insbesondere vom Betriebsrat wurden die unzureichenden öffentlichen Verkehrsverbindungen gerade für Auszubildende ohne Führerschein angesprochen.

 

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info