Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum

Veröffentlicht am 13.04.2019 in Ortsverein

Der SPD Kreisverband Westerwald mit Hendrik Hering MdL und Dr. Tanja Machalet MdL hatte nach Rennerod eingeladen zum Thema:

 „Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum“

Das Recht auf eine gute und Wohnortnahe Gesundheitsversorgung im Westerwald- Welche Möglichkeit haben Kommunen – Gemeinden- und Verbandsgemeinden – aber vor allem auch der Kreis, in dieser Frage aktiv zu werden?

Sabine Bätzing-Lichtenthäler MdL,

Staatsministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demographie in Rheinland-Pfalz bereicherte die heutige Veranstaltung in Rennerod mit konstruktiven Lösungsideen, und belegte ihre Vorschläge mit Beispielen für erfolgreiche Projekte in rheinland-pfälzischen Kommunen.

Sonja Härtwig und Peter Enders vom SPD Ortsverein Hattert nahmen interessiert an dem Vortrag teil, denn auch in der Gemeinde Hattert muss sich der Thematik angenommen werden. Auch wir setzen uns für die Umsetzung einer dauerhaften Kreisgesundheitskonferenz ein, um eine zukunftsfähige Gesundheitsstruktur in unserem Kreis zu verwirklichen.

 

Homepage SPD Hattert

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info