Aus der "Westerwälder Zeitung": SPD Westerburger Land hat einen neuen Vorstand gewählt

Veröffentlicht am 17.04.2015 in Kommunales

Ehrungen bei der Partei im Westerburger Land

Auf der jüngsten Mitgliederversammlung der SPD Westerburger Land stand turnusgemäß die Wahl eines neuen Vorstands auf der Tagesordnung. Dabei wurde Harald Ulrich erneut zum Vorsitzenden, Bernd Jung zum stellvertretenden Vorsitzenden, Marion Krämer zur Schriftführerin und Bert-Werner Wüst zum Kassierer gewählt.

Die Wahl der Beisitzer fiel auf Anke Weidner, Edmund Theiß, Uwe Fleck, Markus Saberniak, David Olberts, Randolf Baldus, Karin Baldus, Petra Frensch-Wirtz, Raimund Baumann, Udo Schütz, Cornelia Hof und Helmut Kalowsky.

Im Rahmen der Mitgliederversammlung haben Harald Ulrich (Vorsitzender der SPD Westerburger Land) und Hendrik Hering (Kreisvorsitzender Westerwald) drei neue SPD-Mitglieder begrüßt und ihnen das rote SPD-Parteibuch überreicht, verbunden mit den besten Wünschen für die künftige Mitarbeit in der Partei. Langjährige Parteimitglieder wurden für ihre treue Parteizugehörigkeit geehrt. Auf 25 Jahre Mitgliedschaft in der SPD konnten Petra Frensch-Wirtz, Dagmar Fasel-Köth und Heiko Habich zurückblicken. Die Ehrung nahm der Vorsitzende Harald Ulrich zusammen mit dem Kreisvorsitzenden Westerwald, Hendrik Hering, vor.

 

News Ticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info