Gewerkschafter aus Neuwied schnupperte Berliner Luft

Veröffentlicht am 17.05.2013 in Pressemitteilung

Einmal im Jahr lädt die SPD-Bundestagsfraktion Hospitanten des DGB zu einer Schnupperwoche nach Berlin ein.

In diesem Jahr war es Thomas Hummel aus Neuwied, der die SPD-Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler eine Woche lang in Berlin begleiten durfte.

„Ich freue mich immer wieder, den Gewerkschaftern aus meinem Wahlkreis auch einmal hier in Berlin zu begegnen und sie an meinem Arbeitsalltag in der Bundeshauptstadt teilhaben zu lassen. Diese Kontakte sind wertvoll für den Meinungsaustausch und für das gegenseitige Verständnis der Arbeit“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

"Ich freue mich, dass mir als Mitglied der Gewerkschaft der Polizei (GdP) die großartige Möglichkeit eröffnet wurde, "meine" Bundestagsabgeordnete als Politikerin und Mensch an ihrem Arbeitsplatz kennen und begleiten zu dürfen.“, zeigte sich Hospitant Thomas Hummel nach der Schnupperwoche beeindruckt. Neben einem vom DGB und der SPD-Bundestagsfraktion organisierten Programm blieb vor allem auch Zeit für persönliche Gespräche zwischen dem Gewerkschafter und der Abgeordneten, die von großer Offenheit und Vertrauen geprägt waren.

„Besonders spannend empfand ich die Teilnahme an den Arbeitsgruppen und Ausschusssitzungen im Finanz- und Sportausschuss. Ich danke Sabine Bätzing-Lichtenthäler und ihrem Team ganz herzlich für die interessante Zeit in Berlin.“, fasste das GdP-Mitglied zusammen und empfiehlt jedem interessierten Gewerkschafter die Teilnahme an einer solchen Hospitationswoche.

 

Homepage Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info