Hendrik Hering (SPD): Westerwald profitiert stark vom Landesstraßenbauprogramm

Veröffentlicht am 21.09.2018 in Pressemitteilung

Der Westerwaldkreis wird vom Landesstraßenbau 2019/2020 profitieren. Wie der SPD-Abgeordnete Hendrik Hering mitteilt, sollen 16 Projekte aus dem Kreis gefördert werden. Insgesamt ist dafür eine Summe in Höhe von knapp 7,3 Millionen Euro vorgesehen.

„Allein in meinem Wahlkreis werden acht Projekte berücksichtigt. Besonders freut mich, dass in der Verbandsgemeinde Selters die Kreuzung L267/308 bei Krümmel jetzt umgebaut werden kann. Dort wird mit einer guten halben Million Euro ein Unfallschwerpunkt entschärft und das ist gut. Dringend gemacht werden muss auch die L268 von Roßbach in Richtung Tonzeche. Dort plant das Land mit einem Investitionsvolumen von 1,5 Millionen Euro. Die Strecke von Nisterau bis zur B 414 ist ebenfalls mit 800.000 Euro ins Programm aufgenommen worden.

Aufgrund von Umweltschutzmaßnahmen ist allerdings noch offen, ob dort 2020 angefangen werden kann. Sollte es zu Verzögerungen kommen, werde ich mich persönlich um Ersatzmaßnahmen in der VG Bad Marienberg kümmern“, sagte Hendrik Hering anlässlich der Veröffentlichung des Programms. „Einen Ausblick auf weiter Maßnahmen ab 2021 gibt das Programm auch“, ergänzt MdL Hering. „Die dicksten Brocken, die dort vorgesehen sind, werden die Erneuerung der Nisterbrücke in der Gemarkung Nister mit 1,2 Millionen Euro und die Ortsdurchfahrt Bad Marienberg-Langenbach mit 215.000 Euro sein.“

Hendrik Hering betont, dass der Entwurf der Landesregierung für den Doppelhaushalt 2019/2020 erneut eine Erhöhung der Mittel für den Landesstraßenbau vorsieht. So sollen die Investitionen landesweit im Jahr 2019 auf 124 Millionen Euro und im Jahr 2020 auf 126 Millionen Euro steigen. Mit dem Landesstraßenbauprogramm werden Landesstraßen in Stand gehalten und ausgebaut. Zudem werden Kreisel und Brückenbauten gefördert. Das Straßenbaupaket 2019/2020 soll insgesamt mehr als 420 Vorhaben umfassen, darunter auch fünf Straßenneubauprojekte sowie Radwege.

Die SPD-geführte Landesregierung wird 2019 erstmals keine neuen Schulden machen. Gleichzeitig bringt die SPD-geführte Landesregierung umfangreiche Investitionen auf die Straße, so Hering. Das Prinzip ‚Erhalt vor Neubau‘ gelte weiterhin. Angesichts eines Landesstraßennetzes von über 7000 Kilometern Länge bleibe die wichtigste Aufgabe, das bestehende Straßennetz zu erhalten.

 

Homepage Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info