Internationaler Frauentag: Lohnungleichheit bleibt Thema

Veröffentlicht am 09.03.2009 in Geschlechtergerechtigkeit

"Frauen verdienen im Durchschnitt immer noch 20% weniger als ihre männlichen Kollegen, die genau so viele Stunden arbeiten und die genau so gut qualifiziert sind". Mit diesen Fakten hat Gabi Weber, DGB-Regionsvorsitzende, die diesjährige Veranstaltung des Initiativkreises Internationaler Frauentag eröffnet. Diese Zahlen erstaunen mich jedes Jahr wieder, denn man sollte meinen, dass die bestaugebildete Frauengeneration, die es je gab, inzwischen auch gehaltsmäßig den Männern nicht mehr nachsteht.

Beeindruckt hat mich, wieviele Frauen zu der Veranstaltung in Höhr-Grenzhausen mit Brunch und Filmvorführung gekommen sind. Gerne wäre ich mit allen ins Gespräch gekommen, aber dazu hat leider die Zeit nicht gereicht. Der Film von Ken Loach "Bread and Roses" (Brot und Rosen) handelt vom Kampf gegen die Unterdrückung illegal in die USA Eingewanderter - Frauen, die sich aufbäumen gegen Ungerechtigkeit und Ausbeutung. Jedenfalls wurde deutlich, dass in der globalisierten Welt Frauen immer noch stark unterdrückt werden - sei es auf dem Arbeitsmarkt, durch Religion und religiösen Fundamentalismus oder auch durch sexuelle Gewalt. An einem solchen Tag wird auch wieder deutlich, wie wertvoll die Arbeit des Frauenzentrums Beginenhof in Westerburg ist. Und wie wichtig es ist, dass auch der Westerwaldkreis diese Einrichtung endlich unterstützt.

 

Homepage Dr. Tanja Machalet, MdL für den Wahlkreis 6 (Montabaur)

News Ticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info