Landesregierung erhöht Förderung für Kita-Ausbau um 10 Mio. Euro

Veröffentlicht am 25.11.2019 in Allgemein

Bätzing-Lichtenthäler und Höfer: „Land springt beim Kita-Ausbau für den Bund in die Bresche“ – „Insgesamt 24 Mio. Euro mehr für Kita-Investitionen im Land“

Kreis Altenkirchen. Zur Unterstützung der rheinland-pfälzischen Kindertagesstätten stellt die Landesregierung zehn Millionen Euro zusätzlich für den Neu- und Ausbau von Kitas zur Verfügung. „Da das Investitionsprogramm des Bundes für den Kita-Ausbau Ende dieses Jahres ausläuft, wird die rheinland-pfälzische Landesregierung in die Bresche springen“, begrüßen die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer das Investitionspaket. Die zehn Millionen Euro Landesmittel erhalten die Kommunen 2020 zum Ausbau der Plätze. „Kindertagesstätten brauchen Investitionen, damit wir unseren ‚Kleinsten‘ und ihren Eltern frühkindliche Bildung und Betreuung unter weiterhin bestmöglichen Rahmenbedingungen anbieten können. Wir sehen, dass es vor Ort Investitionsbedarf gibt. Deshalb wird die SPD-geführte Landesregierung zusätzlich zu den bereits beschlossenen 13,5 Millionen Euro für den Küchenausbau weitere zehn Millionen Euro für Investitionen zur Verfügung stellen“, erklärt Bätzing-Lichtenthäler. „Das Land wird zudem weiter beim Bund dafür werben, dass er ein neues Investitionsprogramm auflegt. Bildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, ergänzt Höfer.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler macht überdies deutlich, dass die Landesmittel von Wertschätzung für die Kita-Träger zeugten, die einen Antrag auf Förderung gestellt hätten. Vor allem auch die SPD-Landtagsfraktion setze sich für den Ausbau der Kita-Plätze ein. „Denn gute frühkindliche Bildung ist gelebte Familien- und Frauenpolitik“, so die Parlamentarierin. Höfer betont: „Es muss auch in den kommenden Jahren weiter investiert werden. Land und Kommunen kommen ihrer Verantwortung nach. Zusammen genommen erhalten die Träger in Rheinland-Pfalz im kommenden Jahr fast 24 Millionen Euro mehr für den Ausbau der Kita-Plätze und für Investitionen.“

Die beiden Landespolitiker sind sich einig: „Jetzt ist der Bund am Zug, ‚Ja‘ zu sagen und ein neues Investitionsprogramm aufzulegen. Denn die Zukunft unserer Kinder geht uns alle an!“

 

Homepage Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info