Malu Dreyer kommt in den Westerwald

Veröffentlicht am 29.04.2014 in Ankündigungen

SPD Kreisverband Westerwald und die SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg freuen sich, dass Malu Dreyer, die Ministerpräsidentin unseres Heimatbundeslandes Rheinland-Pfalz am Samstag, den 10. Mai 2014 in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr nach Bad Marienberg in die Stadthalle kommt.

"Über die Unterstützung von Malu Dreyer im Kommunalwahlkampf freuen wir uns sehr", sagte Stadtbürgermeisterkandidatin Sabine Willwacher bei der Bekanntagbe dieses Termins. "Wir haben die Landesregierung und alle sie seit 1991 tragenden Fraktionen als verläßliche Partner der Verbandsgemeinde erleben dürfen. Viele Projekte vom neuen Radweg, den Markplatz, den kurstadgerechten Ausbau der Bismarckstraße bis hin zur Umgehung Bad Marienberg hätten wir ohne die Hilfe des Landes nicht geschafft", ergänzt der Vorsitzende der SPD in der VG Hans-Alfred Graics. 

Die Sozialdemokraten laden alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, unsere Ministerpräsidentin live zu erleben und kennen zu lernen und würden sich freuen, wenn sie die Gelegenheit nutzen mit Malu Dreyer am 10. Mai über aktuelle Projekte in Gespräch zu kommen.

 

Twitter-Nachrichten

SPD-TV

Hendrik Hering: Zum Tod Kardinal Lehmanns

News Ticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info