Peter Schmidt ist Spitzenkandidat der SPD

Veröffentlicht am 28.02.2019 in Pressemitteilung

Die Verbandsgemeinderatskandidatinnen/-kandidaten der SPD-Ortsvereine aus Wirges und Mogendorf; Foto: Norbert Schwickert

Sozialdemokraten zeigen hohe Geschlossenheit

Wirges.  Mit vielen neuen Köpfen, aber auch mit erfahrenen Kommunalpolitikern, geht die SPD in der Verbandsgemeinde Wirges in die Wahl zum neuen Verbandsgemeinderat im Mai. Die Aufstellung der Kandidatenliste und die guten Wahlergebnisse der Bewerberinnen und Bewerber zeigten die hohe Geschlossenheit und Solidarität unter den Sozialdemokraten.

Zuvor hatte die Wirgeser Ortsvereinsvorsitzende Sylvia Bijjou-Schwickert Schwerpunkte der zukünftigen Arbeit vorgestellt. Dazu zählte sie die Sicherung der Versorgung in Medizin und Pflege durch wohnortnahe haus- und fachärztliche Angebote. Die Einführung der sogenannten „Gemeindeschwestern plus“ soll eine präventive Betreuung von alten Menschen sicherstellen.

Durch die Wahl eines Seniorenbeirats sollen zudem ältere Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Erfahrung an der Gestaltung der Politik vor Ort eingebunden werden. Verstärkte kulturelle und gemeinschaftliche Angebote zusammen mit den örtlichen Vereinen sollen den Zusammenhalt stärken, so Bijjou-Schwickert.  Auch neue Initiativen im Bereich der Jugendarbeit und der Mobilität seien für die SPD wichtige Zukunftsaufgaben.

Unter der Leitung des ehemaligen Landtagsabgeordneten  Harald Schweitzer wurden alle Bewerberinnen und Bewerber in geheimer Wahl  mit überzeugenden Ergebnissen gewählt. Schweitzer fand es erfreulich, dass sich zahlreiche Frauen für ein Mandat für die SPD im Verbandsgemeinderat zur Verfügung stellen.

Angeführt wird die Liste vom Fraktionsvorsitzenden Peter Schmidt und Sylvia Bijjou-Schwickert. Auf den weiteren aussichtsreichen Plätzen stehen Goswin Kreth, Birgit Link, Cosimo Jankowitsch, Daniela Kreth, Jens Müller, Eva Toibero, Rene Perpeet, Günther Jung, Jürgen Gerhards, Carina Günther, David Isola, Manuela Adam, Karl Heinz Kelter, Wiltrud Buhr und Sascha Ley. Ergänzt wird die Liste durch weitere 16 Kandidatinnen und Kandidaten.

In ihrem Schlusswort gratulierte Bijjou-Schwickert allen Gewählten, versprach einen an der Sache orientierten Wahlkampf und lobte das Engagement und den hohen Zuspruch unter den Mitgliedern und Sympathisanten.

 

Homepage SPD Wirges

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info