Sabine Bätzing-Lichtenthäler besucht erfolgreichen Reisedirektanbieter Berge & Meer in Rengsdorf

Veröffentlicht am 26.07.2013 in Pressemitteilung

Mit eCommerce an die Spitze

Zusammen mit dem Vorsitzenden der rheinland-pfälzischen SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering, und dem SPD-Landtagsabgeordneten sowie tourismuspolitischen Sprecher Fredi Winter, besuchte die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler vor kurzem den bekannten Reiseveranstalter Berge & Meer in Rengsdorf.

Das Unternehmen wurde 1978 von Klaus Scheyer gegründet und zusammen mit seinem späteren Partner Reiner Meutsch als erster Reiseveranstalter konsequent als Direktanbieter von Reisen zu Direktvertriebs-Preisen positioniert, was aus heutiger Sicht visionär war und Berge & Meer den Pionierstatus in seiner Branche sicherte. Heute gehört Berge & Meer zur TUI-Gruppe und ist nicht nur größter Direktanbieter von Reisen in Rheinland-Pfalz, sondern auch bundesweit eine echte Größe im Reisegeschäft mit Schwerpunkt bei Kreuzfahrten und Rundreisen.

Ebenfalls im Programm sind erdgebundene Reisen, bei denen die Anreise vorwiegend mit dem Auto oder der Bahn erfolgt. Mit mehr als 1.000 Reiseangeboten rund um den Globus hält Berge & Meer für alle Alterklassen und Interessen reizvolle Reiseangebote bereit. In einem hochmodernen unternehmenseigenen Telefon-Service-Center am Firmensitz in Rengsdorf kümmern sich die Mitarbeiter um die Reisewünsche einer beständig wachsenden Anzahl zufriedener Kunden.

Letztere buchen mittlerweile mehr als die Hälfte ihrer Reisen online, aber auch per Telefon und sogar direkt vor Ort in Rengsdorf kann bei Berge & Meer die schönste Zeit des Jahres gebucht werden. Damit das so bleibt, verschickt Berge & Meer auf Anforderung seiner Kunden monatlich mehrere hunderttausend Kataloge, erläuterten die beiden Geschäftsführer Tim Dunker und Thomas Klein.

Aufgrund der Spezialisierung des Unternehmens auf den Direktvertrieb steht in Zeiten von Internet und Social Media wie facebook und twitter dementsprechend auch das Thema eCommerce ganz weit oben auf der Prioritätenliste, sowohl im Hinblick auf Marketing und Vertrieb einerseits, als auch bei der Qualifizierung der eigenen Mitarbeiter im Haus. Dunker und Klein bemängelten in diesem Punkt die unzureichende Berücksichtigung des Vertriebsweges Internet im Rahmen der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule und mahnten hier Nachholbedarf und Sensibilisierung der verantwortlichen Entscheidungsträger für dieses wichtige Thema an, zumal sich eCommerce zu einem wichtigen Standbein vieler Unternehmen entwickelt.

Zum Abschluss des Besuchs tauschten sich die Unternehmensvertreter mit den Abgeordneten noch über die bisherigen Erfolge der Tourismusstrategie 2015 des Landes Rheinland-Pfalz und deren Bedeutung für das Unternehmen Berge & Meer aus, und man sprach sich im Sinne der Wichtigkeit von Rückmeldungen aus den Unternehmen an die Politik für weitere Kontakte aus.

 

Homepage Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info