Seminar zum "Einstieg in die Kommunalpolitik"

Veröffentlicht am 30.10.2018 in Pressemitteilung

Am 3. November 2019 führen wir unsere Seminarreihe zur kommunalpolitschen Weiterbildung fort. Themenschwerpunkte dieser zweiten Veranstaltung:

• Wahl- und Wahlkampfvorbereitung
• kommunalpolitische Strategien
• Aufstellung von Listen

Referent: Michael Birk (Fraktionsgeschäftsführer der SPD im Kreistag, Ortsbürgermeister)

Ort: Arbeiterwohlfahrt Wirges, Jahnstr. 9, 56422 Wirges

Eingeladen sind wie immer ALLE interessierten Bürgerinnen und Bürger, unabhängig ihrer politischen Coleur oder ihres Wohnortes. Um vorherige Rückmeldung zwecks Planung / Vorbereitung wird gebeten, gerne per Mail an spd-ov-wirges@web.de oder telefonisch unter 02602 / 80 888.

 

Homepage SPD Wirges

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info