SPD-Kreistagsfraktion informiert sich über aktuelle Energiethemen

Veröffentlicht am 11.10.2012 in Fraktion

Die Gasversorgung Westerwald GmbH (GVW) wird als Energieversorger für den Westerwald auch künftig eine wichtige Rolle einnehmen, so Fraktionsvorsitzende Dr. Tanja Machalet MdL, nach einem Informationsbesuch der SPD-Kreistagsfraktion. Dies sei sowohl unter dem Gesichtspunkt der Regionalität und Kundennähe, aber auch als Partner der Kommunen wünschenswert.

Geschäftsführer Gerd Thewalt erläuterte den Kommunalpolitikern zunächst die aktuellen Tätigkeitsfelder der Gasversorgung Westerwald, deren Versorgungsgebiet 92 Gemeinden im Wester-waldkreis und im Landkreis Neuwied umfasst. Im Gasleitungsnetz von über 1400 Kilometer Länge werden jährlich rund 3 Millionen Euro in Ausbau, Modernisierung und Instandhaltung investiert.

Regionalität und Kundennähe sei für die Gasversorgung Westerwald, so Gerd Thewalt, kein Schlagwort, sondern werde unter anderem durch dezentrale Beratungsbüros sowie mobile Energieberater gelebt. Durch die abgeschlossenen Wegenutzungsverträge und mit der Erarbeitung von Energieversorgungs- und Klimaschutzkonzepten fühle man sich als Partner der Westerwälder Kommunen.

Ausführlich stellte Gerd Thewalt den Kommunalpolitikern aktuelle technische Entwicklungen und Forschungsprojekte vor, die Klimaschutz durch höhere Effizienz und den Einsatz regenerativer Energien ermöglichen. Neben den bekannten Erdgaswärme-pumpen sowie den Blockheizkraftwerken könne über das Erdgas auch eine günstige Speichermöglichkeit und Netznutzung zur Stromversorgung erfolgen. Trotz der enormen finanziellen Belas-tungen könne die Energiewende auch als Chance zur „Techno-logie-Führerschaft“ genutzt werden. Vor allem der Gesichtspunkt der dezentralen Energieerzeugung biete hier Chancen. Ohnehin könne bereits jetzt festgestellt werden, dass Erdgas und regene-rative Energien sich in vielerlei Hinsicht ausgesprochen gut ergänzen, wie zum Beispiel bei der Solarenergie verbunden mit der Erdgas-Brennwerttechnik.

Die Zusammenarbeit mit dem regionalen Energieversorger bietet aus Sicht der Gasversorgung Westerwald erhebliche Vorteile für die Kommunen. Es handle sich um einen bekannten verlässlichen Partner mit hoher Kooperationsbereitschaft sowie mit dauerhafter Verankerung in der Region. Hieraus ergeben sich auch gleichgerichtete Interessen zur regionalen Wertschöpfung.

(Quelle: Gasversorgung Westerwald)

 

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info