SPD Ortsverein Hilgert-Kammerforst startet mit neuem SPD Vorstand gut aufgestellt in die Kommunalwahl 2019

Veröffentlicht am 25.01.2019 in Kommunales

vlnr: Mechtild Krings, Uwe Schmidt, Wolfram Krings, Andreas Kukat und Peter Becker

Im Januar 2019 trafen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Hilgert-Kammerforst zu ihrer Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung stand als Erstes die Ehrung verdienter, langjähriger Vereinsmitglieder. So wurden Uwe Schmidt für 25 Jahre sowie Mechtild Krings und Andreas Kukat für 10 Jahre treue  Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Darüber hinaus wurde Wolfram Krings mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. Mit diesem Brief würdigt die Sozialdemokratische Partei Deutschlands  seine langjährigen, aktiven Verdienste um die sozialdemokratischen Werte zum Wohl unserer Bürger und spricht ihm öffentlich Dank und Anerkennung aus.

In der Sitzungsfolge wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Der Vorsitzende Peter Becker dankte den scheidenden Vorstandsmitgliedern für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, insbesondere  Wolfram Krings (Kassierer) und Burkhard Titz (stellvertretender Vorsitzender). In ihre Vorstandsämter rücken nun jüngere Aktive nach. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:  1. Vorsitzender: Peter Becker, 2. Vorsitzender: Jörg Inslob , Kassiererin: Petra Schmidt , Beisitzer: Renate Kolbe und Andreas Kukat .

Der neue Vorstand: Peter Becker, Renate Kolbe, Jörg Inslob, Petra Schmidt und Andreas Kukat

Nach der Wahl ging der Vereinsvorsitzende  nochmals auf die bereits aufgestellte Kandidatenliste ein und bemerkte anlässlich des 100. Jahrestages des Frauenwahlrechts: „Es ist erfreulich festzustellen, dass auf unserer SPD-Liste auch vier Frauen auf den aussichtsreichen ersten Listenplätzen gleichberechtigt kandidieren und das damals schwer erkämpfte Frauenwahlrecht durch diese Kandidatinnen weiterhin sichtbar gelebt und ausgefüllt wird“. Im Anschluss daran gab Peter Becker einen programmatischen Ausblick auf das neue Jahr: Aktuell wird der Abschluss des letzten Teilprojektes an unserem neuen Dorfmittelpunkt „am Bommert“ umgesetzt. Das Nachbargrundstück am neuen Bürgerhaus (zurzeit eine Baustelle) wird in das Nutzungskonzept des neuen Dorfzentrums integriert und zu einem multifunktionalen Platz umgestaltet. Auf diesem Areal werden bereits in diesem Jahr eine Sitzecke mit Spielen für Jung und Alt und ein befestigter Platz entstehen. Dieser bietet die Möglichkeit zur Durchführung eines Wochenmarktes und kann bei schlechtem Wetter als Ausweichmöglichkeit  für die ortsüblichen Feste auf dem Bommert genutzt werden. Mit Abschluss dieses letzten Teilprojektes wird die vor ca. 9 Jahren gestartete Dorferneuerung abgeschlossen, deren Gesamtfinanzierung mit 40% aus Landesmitteln gefördert  wurde. Hervorzuheben ist hierbei auch die gute Zusammenarbeit mit allen Fraktionen.  In Anbetracht unserer bescheidenen Haushaltsmittel und mehrerer großer Investitionen ist es nachvollziehbar, dass solche Großprojekte nur mit öffentlichen Fördermitteln über mehrere Jahre gestreckt umgesetzt werden können. Die Mitglieder des SPD Ortsvereins hatten bereits in ihrem letzten Wahlprogramm die Neugestaltung des Areals um den Friedhofsparkplatz als weiteres wichtiges Projekt benannt. Doch zwei Großprojekte dieser Art – so Peter Becker- kann man, gemessen an unseren finanziellen Spielräumen, nicht parallel sondern nur schrittweise nach und nach umsetzen.

Nach Auffassung und Antrag der SPD - Fraktion sollte auch die alte, überwiegend leerstehende Friedhofsfläche landschaftsgärtnerisch neu gestaltet werden. Die Bestattungskultur ist im Wandel begriffen. Es sollten hier die Möglichkeiten geschaffen werden für Urnenbestattungen unter Bäumen oder in Steingärten und für Sitzgelegenheiten zum Innehalten und Verweilen.

Zum Abschluss stimmte Peter Becker die Genossen optimistisch auf den kommenden Wahlkampf ein. In der Amtszeit unseres Ortsbürgermeisters Uwe Schmidt hat der Gemeinderat sehr viel erreicht: neuer Vorplatz an der Pfeifenbäckerhalle, neues Bürgerhaus mit Bürgermeisteramt und Gemeindebücherei, das Grünmüllkonzept, schnelles Internet und erlebnisreiche Dorffeste. Nach Rückmeldung vieler Hilgerter Bürger ist diese Entwicklung  anerkennend und positiv aufgenommen worden. An diesem Erfolg haben auch maßgeblich mitgewirkt unser  Ortsbürgermeister mit seinen konstruktiven und innovativen Ideen, die Mitglieder der SPD-Ratsfraktion, die Mitglieder der Ausschüsse und des SPD-Ortsvereins. Diese positiven Ergebnisse sollten uns guter Dinge in die Zukunft sehen lassen.

 

 

Homepage SPD Hilgert-Kammerforst

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info