SPD-Ortsverein wählt neuen Vorstand

Veröffentlicht am 21.12.2018 in Ortsverein

Hans-Jürgen Heene übergibt den Vorsitz an Werner Burk

Werner Burk folgt H.J. Heene als Vorsitzender

Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Hans-Jürgen Heene, begrüßte bei der Jahreshauptversammlung am 19.12.2018 die zahlreich erschienen Mitglieder. Besonders begrüßte er den Landtagspräsidenten Hendrik Hering sowie die Vertreter der Presse.

Die Mitgliederversammlung stand unter dem besonderen Ereignis, dass der langjährige Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, H.J. Heene, nicht mehr für den Vorsitz kandidierte.

Unser Landtagspräsident, Hendrik Hering, ging noch einmal auf die enormen Verdienste von H.J. Heene ein. 42 Jahre war er der Aktivposten der SPD in der Region. Seine Worte hatten auf Ebene der Stadt als Stadtbürgermeister, als langjähriges Mitglied im Verbandsgemeinderat sowie als langjähriges Mitglied des Kreistages und als Fraktionssprecher des Kreistages Gewicht. Hervorzuheben waren seine immer sachlich fundierten Stellungnahmen im Interesse der Bürger unserer Region.

Auf Antrag von Stadtbürgermeister, Raimund Scharwat, wurde H. J. Heene für seine Verdienste für den Ortsverein Rennerod einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des SPD-OV gewählt.

Heene selbst ging noch einmal auf die wichtigen Projekte wie Gewerbegebiet, Schwesternhaus und Kindergarten ein. Wichtig waren für Ihn immer die Belange der Bürger. Unter den Leitlinien Optimismus, Visionen und Beharrlichkeit sah er sein Engagement für die SPD in unserem schönen Westerwald. Seine Aktivitäten seien jedoch nicht ohne die Unterstützung seiner Ehefrau Marliese möglich gewesen. Marliese sei sich für keine Arbeit zu schade gewesen.

Bei den anschließenden Wahlen ergaben sich bei einer einstimmig beschlossenen offenen Wahl folgende Ergebnisse.

- Vorsitzender: Werner Burk
- Stellv. Vorsitzender: Daniel Haas
- Stellv. Vorsitzender und Geschäftsführer: Raimund Scharwat
- Kassierer: Stefan Spornhauer
- Beisitzer: Patrik Heene, Sylvia Hof, David Hommel, Darius Nurischad, Andre Schnorr - Kassenprüfer: Gerhard Haas und Eberhard Müller

Alle Personen wurden einstimmig gewählt.

Werner Burk bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen. Er ging ebenfalls noch einmal auf die Verdienste des – nun – Ehrenvorsitzenden H. J. Heene ein. Er wünscht sich innerhalb der Partei eine sachbezogene, konstruktive und durchaus strittige Diskussion.

In seinem Statement ging Werner Burk kurz auf die vielschichtigen Herausforderungen in unserer globalen Welt ein. Nach seiner Auffassung stelle sich die Frage: Wollen wir eine vielfältige Gesellschaft und eine demokratisch rechtsstaatliche Nation sein oder sind wir auf dem Weg in einen ausgrenzenden, autoritären Nationalismus. Er richtete den Appell an die Mitglieder, sich für eine vielfältige, soziale, demokratische und rechtsstaatliche Gesellschaft einzusetzen!

 

Homepage SPD Rennerod

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info