SPD-Wirges ehrt langjährige Mitglieder

Veröffentlicht am 03.12.2018 in Pressemitteilung

Mit Ehrennadeln und Ehrenurkunden von der Parteivorsitzenden Andrea Nahles und dem Landesvorsitzenden Roger Lewentz ehrte der SPD-Ortsverein Wirges  langjährige Mitglieder.

Die Laudatio hielt der ehemalige Landtagsabgeordnete Harald Schweitzer. Er bedankte sich bei allen für die Treue zu ihrer SPD. Man sei gemeinsam durch Höhen und Tiefen gegangen, habe aber stets an den Werten der SPD von Freiheit, Solidarität und Frieden festgehalten. Populistische Sprüche seien allen fremd gewesen, stattdessen habe man auf die Kraft von Argumenten gesetzt und damit einen Beitrag für den Erhalt von demokratischen Strukturen geleistet.

Schweitzer hob besonders das Wirken von Ursula Rücker hervor, die seit 50 Jahren der SPD angehört. Trotz ihrer hohen beruflichen und familiären Belastung habe sie sich früh in der SPD engagiert und schaffte den Einzug in den Kreistag des ehemaligen Unterwesterwaldkreises. Dort setzte sie schon bald bildungspolitische Akzente und übernahm wichtige Parteiämter. Ebenfalls 50 Jahre in der SPD ist der frühere Vorsitzende der Verbandsgemeindefraktion Helmut Wüst.

Als Vertrauensarbeit vor Ort bezeichnete Harald Schweitzer das Wirken von Ruth Pohl, die seit 40 Jahren in der SPD ist. Als Vorstandsmitglied hielt sie engen Kontakt zu den Jubilaren der Stadt. Ebenfalls 40 Jahre ist Ewald Günther in der SPD, der als klassischer Sozialdemokrat die Arbeit in der Kommunalpolitik mit seinem Engagement als Gewerkschafter und Arbeitnehmervertreter im Betriebsrat und Aufsichtsrat verband. Auch Roswitha Schulze-Witteborg und Hugo Gerz sind bereits 40 Jahre in der Partei.

 

Homepage SPD Wirges

News Ticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info