SPD-Wirges wählt Stadtratskandidaten - Bijjou-Schwickert will Stadtbürgermeisterin werden.

Veröffentlicht am 03.12.2018 in Pressemitteilung

Wirges. Auf reges Interesse bei den SPD-Mitgliedern, aber auch bei parteiunabhängigen Bürgern, stieß die Versammlung zur Aufstellung der Stadtratsliste für die Kommunalwahl im nächsten Jahr.

Ortsvereinsvorsitzende Sylvia Bijjou-Schwickert freute sich bei ihrer Begrüßung über ein volles Haus. Sie hieß die Bundestagsabgeordnete Gabi Weber willkommen und bedankte sich bei ihr für die engagierte Arbeit als Fraktionsvorsitzende im Stadtrat trotz ihrer zeitlichen Belastung in Berlin. Die SPD-Wirges habe nach einer Erneuerung klare kommunalpolitische Akzente gesetzt und mit zahlreichen Veranstaltungen die Bürger der Stadt in ihre Arbeit einbezogen.

Unter der Leitung von Ex-MdL Harald Schweitzer fand die Aufstellung der Kandidatenliste statt. Schweitzer zeigte sich erfreut, dass sich zahlreiche neue Mitglieder zu einer Kandidatur und für ein bürgerschaftliches Engagement in der Stadt bereit erklärt haben. Insbesondere der hohe Anteil weiblicher Kandidaten sei vorbildlich.

Der Wahlgang zeigte die hohe Geschlossenheit und Solidarität zwischen den Mitgliedern. Angeführt wird die Stadtratsliste von Sylvia Bijjou-Schwickert, Peter Schmidt, Gabi Weber MdB und dem Verbandsbeigeordneten Goswin Kreth. Auf den weiteren Plätzen setzten sich Daniela Kreth, Michael Beck, Christa Steinebach, Sascha Ley, Eva Toibero, Pit Weber, Qendresa Ahmetaj, Johannes Paffhausen, Jürgen Gerhards, Thomas Schäfer, Nadine Engelmann, Regine Behr-Kollosche, Hans Kollosche, Andrea Kirsch, Tolga Özkan, Kai Wolf und Norbert Schwickert durch.

Anschließend wurde Sylvia Bijjou-Schwickert einstimmig zur Kandidatin für das Amt des Stadtbürgermeisters gewählt. Sie bedankte sich für das große Vertrauen und versprach einen sachlichen, an den Interessen der Bürgerinnen und Bürger orientierten Wahlkampf. Mit einem Team aus allen Stadtteilen von Wirges, von erfahrenen und jungen Kandidaten mit unterschiedlichen beruflichen Erfahrungen gehe man optimistisch in die Zukunft.

 

Homepage SPD Wirges

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info