SPD zu Gast bei den „Ingenieuren des Geschmacks“

Veröffentlicht am 19.09.2013 in Pressemitteilung

Beck und Bätzing-Lichtenthäler gratulieren TREIF GmbH zu Innovationspreis

Oberlahr. Kurt Beck, Ministerpräsident a. D. und Ehrenvorsitzender der SPD im Land, war nun prominenter Gast von Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Gemeinsam besuchten der gelernte Elektromechaniker Beck und die heimische Bundestagsabgeordnete das in Oberlahr bei Flammersfeld ansässige Traditionsunternehmen TREIF Maschinenbau GmbH.

Die beiden SPD-Politiker zeigten sich beeindruckt von dem 350 Mitarbeiter umfassenden Mittelstandsbetrieb, der im Bereich der Lebensmittelschneidetechnik Maschinen, Anlagen und Systemlösungen für Industrie, Handwerk und Supermärkte selbst entwickelt, herstellt und auch international vertreibt. Auch in Sachen Ausbildung ist das Unternehmen vorbildlich. Nicht weniger als 10 Prozent Ausbildungsquote zeichnen Treif aus. „Damit wird nochmals deutlich, dass es sich bei dem Unternehmen um einen Vorzeigebetrieb in der Region handelt“, so Beck und Bätzing-Lichtenthäler übereinstimmend.

Besonders die hohe Innovationsfreudigkeit zeichnet die „Ingenieure des Geschmacks“ aus. Dafür bekam das von Inhaber Uwe Reifenhäuser geführte Unternehmen erst kürzlich den „Success Technologiepreis“ des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums und der Investitions- und Strukturbank (ISB). Bätzing-Lichtenthäler und Beck gratulierten herzlich dazu: „Ein globaler Trendsetter mit hohem Verantwortungsbewusstsein und einem klaren Bekenntnis zur Region!“

 

Homepage Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info