Tanja triftt…Valentina Kerst

Veröffentlicht am 16.11.2015 in Veranstaltungen

- Welche Chancen bietet die Digitalisierung für das politische Leben und wie   kann sie sinnvoll für die Entwicklung im ländlichen Raum und in unseren Schulen genutzt werden?

- Wie behalte ich die Hoheit über meine Daten?

- Wer macht was mit meinen Daten?

- Wie kann es sein, dass What´sApp so erfolgreich ist, obwohl diese App in extremer Weise auf sehr private Daten zugreift?

Dies ist nur ein Bruchteil der Fragen, die ich mit Valentina Kerst (Leiterin des Landesrates für digitale Entwicklung und Kultur) und einem sehr gut informierten und engagierten Publikum diskutieren durfte.

Der größte Wunsch, den meine Gesprächspartnerin an die Poltik hat, ist es, dass der  digitale Aspekt bei Entscheidungsfindungen immer berücksichtigt und der Breitbandausbau weiter vorangetrieben werden.

Dies, aber auch die Wünsche und Anregungen aus dem Publikum werde ich in  meine weitere Arbeit als Vorsitzende des Ausschusses für Medien und Netzpolitik des rheinland-pfälzischen Landtages einbringen.

 

 

 

Homepage Dr. Tanja Machalet, MdL für den Wahlkreis 6 (Montabaur)

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info