Westerwald-Brauerei: Fest in der Region verwurzelt

Veröffentlicht am 31.05.2009 in Wirtschaftspolitik

Die Landratskandidatin Dr. Tanja Machalet, die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg Gabriele Greis und der stellv. Kreisvorsitzende der SPD-Westerwald Michael Birk besuchten die Westerwald-Brauerei in Hachenburg. Die Inhaber und Geschäftsführer Heiner Schneider und Jens Geimer präsentierten den Kommunalpolitikern ein modernes Unternehmen, das seine traditionellen Wurzeln pflegt. Zahlreiche regionale Bierspezialitäten haben die Westerwälder Brauerei auch über den heimischen Bereich hinaus fest etabliert.

„Nur, wer den Markt ständig beobachtet und sich auf die Bedürfnisse der Kunden einstellt, wird Erfolg haben“, umschrieb Heiner Schneider die Firmenphilosophie. Schon sein Großvater habe nach diesem Grundsatz gehandelt, indem er als Erster in der Region Bier nach Pilsener Brauart gebraut habe. Die Betonung der regionalen Herkunft sei nicht nur eine Marketing-Strategie, betonte Jens Geimer, sondern ein klares Bekenntnis. Das Unternehmen unterstützt Einrichtungen und Initiativen im Westerwald, setzt mit eigenen Veranstaltungen wie Brauer-Power oder dem Hachenburger Pils-Cup eigene Impulse im hiesigen Kultur- und Sportleben und ist in die Marketing-Aktivitäten der Region fest eingebunden. „Zudem liegt uns viel am Erhalt der Dorfkneipen gerade als kommunikatives Zentrum einer Gemeinde“, erläutert Jens Geimer.
Das auch die Mitarbeiter gerne in einer Brauerei arbeiten, die stolz auf ihre Tradition sei, aber mit einem der modernsten Bierlager auch in die Zukunft investiere, bestätigte die Betriebsratsvorsitzende Carmen Müller den Besuchern. Alle Bierspezialitäten werden in Hachenburg gebraut und bis auf die Plopp-Flaschen auch hier abgefüllt. „Das wird auch so bleiben“, versicherte Heiner Schneider den Kommunalpolitikern.

 

Homepage Dr. Tanja Machalet, MdL für den Wahlkreis 6 (Montabaur)

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info