Wir sagen Danke

Veröffentlicht am 03.06.2019 in Ortsverein

 

Für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die Wertschätzung.
Ein herzliches Dankeschön an alle Wählerinnen und Wähler, allen Helfern, dem Vorstand und den Mitgliedern des SPD Ortsvereins Hattert und natürlich besonderen Dank an unsere Kandidatinnen und Kandidaten! (Ihr seid ein super Team)
In den Gemeinderat Hattert wurden gewählt:
Peter Enders mit 800 Stimmen
Sven Neubauer mit 647 Stimmen
Anke Enders mit 384 Stimmen
Matthias Schwarzrock mit 362 Stimmen
Karl-Heinz Thiel mit 299 Stimmen
In den VG Rat wurden gewählt: (mit beachtlichen Stimmen)
Peter Enders mit 4698 Stimmen
Sven Neubauer mit 4447 Stimmen
Ersatzpersonen:
Matthias Schwarzrock mit 3876 Stimmen
Edgar Schneider mit 3344 Stimmen
Das Ziel, Ortsbürgermeister zu werden hab ich mit 42% nicht erreichen können, dennoch ein Dankeschön an alle Wählerinnen und Wähler für euer Vertrauen. Auch ein Dank an alle die mir am Wahlsonntag Zuspruch gaben: meiner Familie, den Freunden, Frau Gabriele Greis, der SPD Hattert, meinem Mitbewerber, den Kolleginnen und Kollegen der anderen Parteien und Wählergruppe, aber einen ganz besonderen Dank an meinen Enkel Ben!
Am 26.06.2019 wird der neue Ortsbürgermeister vereidigt und die Gemeinderäte verpflichtet.
euer Peter Enders
 

Homepage SPD Hattert

News Ticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info