World-Café mit Hendrik Hering und Alexander Schweitzer

Veröffentlicht am 24.07.2012 in Veranstaltungen

Die Westerwälder SPD unter der Leitung ihres Vorsitzenden Hendrik Hering und der Vorsitzenden der Kreistagsfraktion Dr. Tanja Machalet konnte im Café Seewies in Stahlhofen am Wiesensee zahlreiche interessierte Besucher begrüßen. Sie waren gekommen, um mit dem Gast des Abends, dem Generalsekretär der rheinland-pfälzischen Sozialdemokraten, Alexander Schweitzer, ins Gespräch zu kommen.

Die Anwesenden brachten sich aktiv in die von der Leiterin der Arbeitsgruppe "Mitgliederpartei", Petra Frensch-Wirtz, organisierten Diskussion ein. Die Ideen - Wünsche und Anregungen wurden sowohl von Generalsekretär Schweitzer, als auch von den Landtagsabgeordenten interessiert aufgenommen und werden einen Platz in den Zukunftsplanungen finden.

Der Arbeitskreis "Mitgliederpartei" nimmt gerne weitere Anregungen entgegen und freut sich über jedes Mitglied, das aktiv im Westerwaldkreis mitarbeiten möchte. Fragen und Infos zum Arbeitskreis per Mail an Frensch-Wirtz@t-online.de

 

Twitter-Nachrichten

SPD-TV

Hendrik Hering: Zum Tod Kardinal Lehmanns

News Ticker

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info