Zwei Powerfrauen zu Gast beim Ladies Day

Veröffentlicht am 24.05.2013 in Pressemitteilung

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lud Unternehmerinnen nach Berlin ein

Bereits zum 10. Mal hat Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit Unterstützung der SPD-Bundestagsfraktion Unternehmerinnen aus ihrem Wahlkreis zum Ladies Day in den Deutschen Bundestag eingeladen. Insgesamt haben sich an der Aktion 12 SPD-Bundestagsabgeordnete mit insgesamt 38 Unternehmerinnen aus verschiedenen Wahlkreisen und Bundesländern beteiligt. Die Aktion wurde vor 10 Jahren von der Berliner Kollegin Petra Merkel ins Leben gerufen.

„Der Ladies Day war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg!“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Sie hatte Sabine Klein aus Daaden und Kerstin Breidenbach aus Birken-Honigsessen eingeladen.

Nach einem gemeinsamen Frühstück und einer Vorstellungsrunde wurden die Ladies durch die verschiedenen Gebäude des Deutschen Bundestages geführt. Wie funktioniert ein Hammelsprung, gibt es eine Sitzordnung im Ausschusssaal oder wie lang ist überhaupt der Arbeitstag einer Politikerin? Diese und viele andere Fragen wurden beantwortet und es entwickelten sich viele interessante Gespräche.

Anschließend ging es direkt zum Fototermin und einer Diskussionsrunde mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter Steinmeier, der sich von der Vielfalt der unternehmerischen Tätigkeiten und der Power der Ladies beeindruckt zeigte.

Am Vormittag wurde den engagierten Frauen vor allem deutlich, dass sie ihre Netzwerke nutzen und sich gegenseitig unterstützen müssen. Deshalb fand die Idee einer Teilnehmerin, einen Ladies Day mit allen Unternehmerinnen der letzten zehn Jahre durchzuführen, bei den gastgebenden Politikerinnen großen Anklang. Der Besuch einer Plenardebatte und ein gemeinsames Mittagessen beendeten die Veranstaltung.

Nicht nur für die zwei Unternehmerinnen von Sabine Bätzing-Lichtenthäler war das ein spannender Tag. "Mit Aktionen wie dem Ladies Day können wir durch einen Erfahrungsaustausch starke Bündnispartnerinnen gewinnen und uns gegenseitig stärken" erklärt die Abgeordnete.

 

Homepage Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info