„Mitgedacht – mitgemacht!“

Veröffentlicht am 30.01.2020 in Allgemein

Jetzt beim Schüler- und Jugendwettbewerb 2020 mitmachen


Kreis Altenkirchen.
Die beiden Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer (SPD) rufen Jugendliche im Alter von 13 bis 20 Jahren zur Teilnahme am Schüler- und Jugendwettbewerb 2020 auf.

Unter dem Motto „Mitgedacht – mitgemacht“ führt die Landeszentrale für politische Bildung gemeinsam mit dem Landtag Rheinland-Pfalz den Wettbewerb bereits zum 34. Mal durch. Ziel dabei ist es, junge Menschen zu motivieren, sich mit politischen Themen auseinander zu setzen.

In diesem Jahr stehen drei verschiedene Themen zur Wahl:
 

•    2020 + 20 – Unsere Welt in zwanzig Jahren

•    30 Jahre Deutsche Einheit – Perspektiven für uns und Europa

•    Klimawandel und Alltagsverhalten
 

Teilnehmen können Schulklassen, Jugendgruppen und Einzelpersonen. Als Preise winken Tagesfahrten mit dem Bus, ein Berlin-Seminar sowie Bücher, Spiele, Videos und weitere Sachpreise sowie regionale Tagesausflüge mit der Bahn. Einsendeschluss ist der 31. März 2020.

 

Der Ausschreibungsprospekt mit weiteren Informationen ist in den Wahlkreisbüros der Landtagsabgeordneten in der Wilhelmstraße 19 in Betzdorf und der Quengelstraße 2A in Altenkirchen erhältlich oder kann im Internet unter www.politische-bildung.rlp.de (zu finden unter „Veranstaltungen“) heruntergeladen werden.

 

Homepage Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz

News Ticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info