Bekenntnis zum Standort Rheinland-Pfalz

Veröffentlicht am 05.03.2017 in Allgemein

Bätzing-Lichtenthäler und Wissing besuchten ALHO in Friesenhagen

Auf Einladung der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte jetzt der rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing, MdL (FDP) das Friesenhagener Unternehmen ALHO. Dort wurden die Landespolitiker von Albert Holschbach (Gründer des Unternehmens), dessen Sohn Achim Holschbach sowie Reinhard Hombach begrüßt. Die Unternehmensvertreter verschafften den Gästen zunächst einen kurzen Überblick über das Unternehmen. Bei der ALHO-Gruppe, welche auf eine mittlerweile 50-jährige Firmengeschichte zurückblicken kann, sind derzeit rund 850 Mitarbeiter beschäftigt. Allein am Standort Friesenhagen sind es über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Besonders Albert Holschbach liegt der Standort Friesenhagen sehr am Herzen. Wie bereits mehrfach in den örtlichen Medien berichtet, ist die Verkehrsanbindung für das Unternehmen von großer Bedeutung – hier konkret die L 278. Nicht nur ALHO und die damit verbundenen Unternehmen wie FAGSI und PRO CONTAIN sind in den vergangenen Jahren erheblich gewachsen, sondern auch die Module, die von ALHO produziert werden. Gerade der Abtransport dieser Modulelemente stellt die Friesenhagener Unternehmer immer wieder vor große Herausforderungen. Vom Land wünschen sich Holschbach sowie Hombach grundlegende Unterstützung bei der infrastrukturellen Anbindung des Unternehmens. Der Ausbau der L 278 steht hierbei im Fokus der Überlegungen. „ALHO ist für die Gemeinde Friesenhagen und das Umland von besonderer Bedeutung“, kommentiert Bätzing-Lichtenthäler und fügte hinzu, dass gerade die hohe Anzahl an Arbeitsplätzen in Friesenhagen zeige, wie sehr der Standort wertgeschätzt werde. Auch Staatsminister Wissing freut sich über das Bekenntnis des Unternehmens zum Standort „Rheinland-Pfalz“ und sicherte zu, dass man seitens der Landespolitik die notwendige Unterstützung gewähren möchte.

 

Homepage Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info