Besuch in Guckheim

Veröffentlicht am 03.08.2020 in Pressemitteilung

Bei seinem Besuch in der Ortsgemeinde Guckheim erläuterte Ortsbürgermeister Benjamin Becker dem SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering den aktuellen Stand der Dorfmoderation im Rahmen der Dorferneuerung. Auch der aktuelle Stand der Überlegungen über die Kita und die Schule waren Thema des Gesprächs. Man wolle von einem Neubau absehen und an die Kita eine dritte Gruppe mit weiteren Räumen anbauen was zur Folge habe, dass auch nach Lösungen für die Grundschule gesucht werden müssen. Ziel solle sein, so die Kosten in einem Rahmen zu halten, der für die Gemeinde noch zu stemmen sei. Hering berichtete, dass durch das kommende Konjunkturpaket geplant sei, Fördermittel speziell für Bauvorhaben bei Kitas bereit zu stellen, bei denen die aktuellen Förderprogramme, die die Schaffung von zusätzlichen Plätzen voraussetzen, nicht greifen. Er regte an, dass die Gemeinde ihre Überlegungen und Planungen die Gemeindeinfrastruktur betreffend weiterverfolgen solle und sagte zu, sich in Mainz für diese Pläne einzusetzen. Abschließend dankte Ortsbürgermeister Becker dem SPD-Abgeordneten für seinen Besuch und seine Unterstützung. Er freute sich über Herings Zusage, die Dorfentwicklung weiter unterstützen zu wollen.  

 

Homepage Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info