Frühstücksgespräch mit Benedict Oster am 01.02.2020 11:00 Uhr

Veröffentlicht am 23.01.2020 in Ortsverein

"Mit dem Fahrrad sicher und gut durch die VG" unter diesem Motto lädt die SPD Wirges interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Frühstücksgespräch am 01.02.2020 um 11:00 Uhr in ihr Bürgerbüro, Bahnhofstr. 24 (am Hans-Schweitzer-Platz). Benedikt Oster, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Mainzer Landtag, stellt uns das Mobilitätskonzept des Landes Rheinland Pfalz sowie die Fördermöglichkeiten vor. Im Anschluss steht er für Fragen und Diskussion zur Verfügung. 

Reden wir darüber! Wir freuen uns auf viele Interessierte.

Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen an Mail-Adresse spd-ov-wirges@web.de, telefonisch unter 02602 80 888 oder direkt im Büro Bahnhofstr. 24.

 

Homepage SPD Wirges

News Ticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info