Hendrik Hering ehrte Willi Krämer für 50 Jahre Zugehörigkeit zum SPD Ortsverein Borod-Mudenbach

Veröffentlicht am 28.10.2010 in Ortsverein

Seit 50 Jahren ist Willi Krämer Mitglied der SPD. Bei einem Besuch im DRK-Senioren-zentrum in Hachenburg konnte Minister Hendrik Hering die Verdienste von Willi Krämer für 50 Jahre engagierten Einsatzes für die SPD würdigen. Seit wenigen Monaten ist Willi Krämer aus gesundheitlichen Gründen im DRK-Seniorenzentrum und fühlt sich dort wohl. Willi Krämer übernahm Anfang der Sechziger Jahre den Vorsitz, nachdem der damalige Vorsitzende, Lehrer Korte, zum Dienst an eine andere Schule abberufen wurde.

Mit einigen wenigen Genossen nahm Willi Krämer seine Aufgaben wahr und setzte sich erfolgreich mit politischer Unterstützung für den damaligen Schulneubau in seiner Gemeinde Borod ein. Neben seinem Engagement für die SPD war Willi Krämer über 50 Jahre Mitglied in der Gewerkschaft und engagierte sich auch hier für soziale Verbesserungen.
Minister Hering zeigte sich erfreut über die muntere Gesprächsrunde im Kreise der Familie Krämer, in der es aus einigen Jahrzehnten vieles zu berichten gab und bedankte sich herzlich für die lang anhaltende Treue zur SPD. Zur Ehrung überreichte er Urkunde und die goldene Nadel der SPD.
Auch Beate Salzer, Vorsitzende des Gemeindeverbandes der SPD, der laut Willi Krämer, noch vieles zuzutrauen ist, bedankte sich herzlich für die Verbundenheit der vergangenen Jahrzehnte. Gabriele Greis, Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde, gratulierte Willi Krämer zu 50 Jahren SPD und sprach ihren herzlichen Dank für die geleistete Arbeit im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit bei der Verbandgemeinde Hachenburg aus.
Von der Ortsvereinsvorsitzenden, Christa Hülpüsch, gab es Blumen für die Ehefrau und ein Buch von Helmut Schmidt für Willi Krämer, dem Lesen immer noch viel Freude bereitet,
verbunden mit den besten Wünschen für seine Gesundheit. Menschen wie Willi Krämer, die einem Verein, einer Partei über so lange Zeit verbunden sind, gehören mein Respekt und meine Anerkennung. Sie sind Vorbilder für alle die, die sich engagieren, nicht so schnell aufzugeben, so Hülpüsch.

 

Twitter-Nachrichten

SPD-TV

Hendrik Hering: Zum Tod Kardinal Lehmanns

News Ticker

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info