Highlight war Informationsbesuch am Nürburgring

Veröffentlicht am 17.01.2011 in Allgemein

Die erste Sitzung des Kreisvorstandes der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) für die Kreise Westerwald und Rhein-Lahn im Jahr 2011 nutzte der Vorsitzende Michael Birk für einen Rückblick auf die Arbeit seit der Neukonstituierung im Herbst 2009.
Die AGS werde verstärkt in der inhaltlichen Arbeit der Partei wahrgenommen, führte Birk aus. Als Beleg nannte er die Perspektivkonferenz der Westerwälder SPD im Februar 2010, deren wirtschaftspolitischer Workshop von AGS-Vertretern mit vorbereitet wurde. Auch die Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) und der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) gestalte sich positiv. So wurde mit Letzterer z.B. die Dorfkonferenz im Oktober 2010 in Wirges durchgeführt.

Den Höhepunkt bildete nach Ansicht von Hans Brost, Vorstandsmitglied aus Nochern, der Informationsbesuch am Nürburgring Ende September 2010. Zusammen mit Mitgliedern des AGS-Landesvorstandes und des Kreisverbandes Ahrweiler wollte man sich ein Bild von der aktuellen Situation nach der Übernahme des laufenden Geschäfts durch die neue Betreibergesellschaft Nürburgring Automotive GmbH machen. „Jenseits der teilweise ziemlich aufgeregten öffentlichen Diskussion“, sagte Michael Birk.

In einem ausführlichen Gespräch mit Jörg Lindner, einem der beiden Geschäftsführer der Betreibergesellschaft, der sich durchaus auch kritisch über Konzeption und vorherige Umsetzung des neuen Rings äußerte, erfuhren die AGS-Vertreter aber auch, dass entgegen den Erwartungen bereits zum Ende des Geschäftsjahres Miet- und Pachteinnahmen an die landeseigene Nürburgring GmbH fließen können.

„Das für die Region wichtige Infrastrukturprojekt Nürburgring hat schwierige Zeiten hinter sich, aber ist auf einem guten Weg“ fasste Michael Glaab, stellvertretender Kreisvorsitzender der AGS, das Ergebnis des Besuches zusammen.

Glaab, der auch Mitglied des AGS-Landesvorstandes ist, wurde im weiteren Verlauf der Sitzung zur Wiederwahl in diese Funktion auf der für Ende Februar angesetzten Landeskonferenz nominiert.

Bild: Nach dem Gespräch mit Jörg Lindner (vordere Reihe links) am Nürburgring.

 

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info