Sabine Bätzing-Lichtenthäler trifft Dr. Thomas Bellut und weitere Gäste
„Ich bin sehr glücklich, dass es mir gelungen ist, Dr. Thomas Bellut, den Intendanten des ZDF als Gast in der Region zu haben“, freut sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Sabine Bätzing-Lichtenthäler trifft Dr. Thomas Bellut und weitere Gäste
„Ich bin sehr glücklich, dass es mir gelungen ist, Dr. Thomas Bellut, den Intendanten des ZDF als Gast in der Region zu haben“, freut sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Weitere Gäste sind der Redaktionsleiter der Lokalredaktion Altenkirchen der Siegener Zeitung, Dr. Andreas Goebel und der Initiator der Stiftung „Fly and help“, Reiner Meutsch, der an diesem Abend die Moderation übernimmt.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 16. August 2012 um 19.00 Uhr im Kulturhaus in Hamm/Sieg, Scheidter Straße 11-13, statt. Das Thema des Abends ist: „Medien im Umbruch – Herausforderungen für den Qualitätsjournalismus“.
Die Medienlandschaft hat sich rasant verändert. Während sich noch vor wenigen Jahrzehnten die Menschen mit „ihrer“ Tageszeitung informierten und das Fernsehen ausschließlich aus ARD und ZDF bestand (mit Sendeschluss), erleben wir heute eine unglaubliche Informationsfülle in Funk, Fernsehen und Internet, rund um die Uhr. Nachrichten werden sekundenschnell verbreitet und können nahezu überall empfangen werden. Aber was bedeutet das für die Qualität des Journalismus? Dieses Thema soll in der Veranstaltung im Kulturhaus diskutiert werden.
Das wird ein interessanter Abend. Die Besucher sind zum Dialog eingeladen und können natürlich Fragen stellen und Anregungen geben. Jedermann ist eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info