Jetzt bewerben für den Europapreis 2018

Veröffentlicht am 01.03.2018 in Allgemein

MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) lädt zur Teilnahme an der Europawoche 2018 vom 2. bis 15 Mai ein – Bewerbungsfrist ist der 31. März

Im Rahmen der diesjährigen Europawoche der Bundesregierung, der deutschen Länder, der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments vom 2. bis 15. Mai 2018 finden wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Schülerinnen und Schüler aller Schularten, Projektgruppe in Schulen, freie Gruppen oder Partnerschaftsvereine können sich dazu um den „Europapreis 2018“ bewerben. „Ich möchte die Schulen und Partnerschaftsvereine in meinem Wahlkreis herzlich dazu einladen, sich an dem Preisausschreiben zu beteiligen“, so die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Prämiert werden erfolgreich durchgeführte Aktivitäten und Projekte, die sich mit dem Thema „Das deutsch-französische Tandem – Herzstück einer vertieften EU“ beschäftigen und die mit Hilfe von Artikeln, Berichten oder Kurzfilmen dokumentiert werden. Eine Jury wählt unter allen Einsendungen die besten aus. Es winken Geldpreise in Höge von 2.000, 1.000 und 500 Euro. Damit soll die Europaarbeit in den Einrichtungen oder Initiativen unterstützt werden, die sich beworben haben. Einsendeschluss für Bewerbungen an die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Abt. „Europäische und internationale Zusammenarbeit“ (Peter-Altmeier-Allee 1, 55116 Mainz) is der Rheinland-Pfalz ist der 31. März 2018. Weitere Informationen sind unter www.landesvertretung.rlp.de abrufbar.

 

Homepage Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info