Kurt Beck zu Besuch auf dem Hachenburger Weihnachtsmarkt

Veröffentlicht am 13.12.2010 in Aktuell

Kurt Beck, Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, besuchte am Sonntag, den 12.12.10, den traditionellen Weihnachtsmarkt in Hachenburg.
Stadt- und Verbandsbürgermeister Peter Klöckner begrüsste den Gast aus Mainz zusammen mit dem Hachenburger Landtagsabgeordneten und Landeswirtschaftsminister Hendrik Hering sowie zahlreichen Kommunalpolitikern. Er bedankte sich für die Unterstützung der Landesregierung für eine Vielzahl von Projekten in der Region, die ohne die Hilfe aus Mainz nicht realisierbar gewesen wären.

Kurt Beck verwies in einer kurzen Ansprache auf die ideenreiche Kommunalpolitik in Hachenburg, die in vieler Hinsicht vorbildhaft für das Land sei. Er komme aber nicht nur deswegen immer wieder gern her. Auch bei privaten Besuche habe er diese schöne Stadt und Region sowie ihre Menschen schätzen gelernt. Diesen und allen Besuchern des Weihnachtsmarktes wünsche er ein ruhiges Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2011.
Während seines Aufenthaltes kam Kurt Beck nicht nur mit vielen Besuchern des Weihnachtsmarktes ins Gespräch, sondern schaute auch zusammen mit Hendrik Hering und Peter Klöckner bei einer Reihe von Organisationen vorbei, die sich auf ihren Ständen sozialen und caritativen Belangen widmen.

 

News Ticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info