Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf kann ab dem Schuljahr 2021/2022 Ganztagsschule werden

Veröffentlicht am 02.07.2020 in Allgemein

Wie die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler mitteilt, hat das rheinland-pfälzische Bildungsministerium grünes Licht für die Aufnahme des Ganztagschulbetriebs an der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf gegeben. Im Rahmen des Landesprogramms zum Ausbau der Ganztagsschule erhalte die Schule die Möglichkeit, ab dem Schuljahr 2021/2022 Ganztagsschule zu werden.

Voraussetzung für den Start als Ganztagsschule sei, dass bis zum Stichtag am 15. März 2021 mindestens 36 Anmeldungen für den schulischen Ganztag eingehen. „Die Ganztagsschule in Angebotsform hat sich in Rheinland-Pfalz bewährt. Sie steht für Chancengleichheit und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Pädagogisch sinnvoll ist, dass sich Phasen des Lernens und der Entspannung im Laufe des Schultages abwechseln“, so Bätzing-Lichtenthäler. „Ich bin mir sicher, dass das neue Angebot auf großes Interesse stoßen wird“, meint die SPD-Politikerin. Die Zahl der Ganztagsschulen wachse landesweit stetig: Zum Herbst 2021 soll es in Rheinland-Pfalz 754 Ganztagsschulen geben.

 

Homepage Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info