Neujahrsempfang der SPD Herschbach

Veröffentlicht am 23.01.2016 in Aktuell

Über 40 Gäste folgten der Einladung zum Neujahrsempfang der SPD Herschbach und des SPD Gemeindeverbands Selters. Als Gastrednerin konnte Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt werden, ebenso war Hendrik Hering, SPD-Wahlkreisabgeordneter, erschienen.

Neujahrsempfang der SPD HerschbachMinisterin Bätzing-Lichtenthäler bei ihrer Rede beim Neujahrsempfang in Herschbach. Fotos: SPD.Herschbach. Nach der Begrüßung durch den SPD-Ortsvereins- und Gemeindeverbandsvorsitzenden Hartwig Scheidt ergriff die Ministerin das Wort und nahm in einer engagiert und überzeugend vorgetragenen Rede Stellung zur momentanen gesellschaftlichen und politischen Situation in Rheinland-Pfalz vor der Wahl. Dabei rückte sie besonders die Flüchtlingssituation im Land und bei uns im Westerwald in den Focus und lobte das hohe Engagement der Westerwälder Bevölkerung.

Hendrik Hering unterstrich an konkreten Beispielen, dass die Flüchtlingspolitik in Rheinland-Pfalz auf einem guten Weg ist und die von der rot-grünen Regierung ergriffenen Maßnahmen deutlich positive Wirkungen zeigen. Ein weiteres Thema war - nach den Ereignissen von Köln - die Sicherheitspolitik. Auch hier konnte Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Anwesenden überzeugen, indem sie gerade in dieser Frage auf eine kluge SPD-Politik hinwies, die angesichts der drohenden Terrorgefahr schon vor einigen Monaten die Polizeikräfte aufgestockt habe - im Unterschied zu den meisten anderen Bundesländern.

Nach einer angeregten Diskussion mit den Gästen zog Sabine Bätzing-Lichtenthäler das Fazit: „Den Sozialdemokraten gelingt es hier in Rheinland-Pfalz am besten soziale Gerechtigkeit, wirtschaftlichen Erfolg und Zusammenhalt gemeinsam zu leben.“ Die Spendenaktion zum Schluss ging zu Gunsten des Frauennotrufs Westerwald. 

 

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info