Selbsthilfe - die unschätzbare Arbeit der WeKISS

Veröffentlicht am 02.07.2015 in Aktuell

Der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering besuchte Michelle Bautz, die mit Beginn des Jahres die Leitung der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) in Westerburg übernommen hat und informierte sich über die aktuellen Entwicklungen.

„Es ist von unschätzbarem Wert, dass es diese Selbsthilfegruppen gibt“, bekräftigte MdL Hendrik Hering die Existenz von WeKISS und sagte der engagierten Leiterin Unterstützung zu. Unterstützung auf einem Weg, den Michelle Bautz wie ihre Vorgängerin, Vera Apel-Jösch, beherzt und mit viel Einsatz weitergehen möchte. „Es ist eine unglaublich bereichernde und sinnstiftende Tätigkeit und ich freue mich über die Unterstützung und Wertschätzung“, freut sich Michelle Bautz.

Die WeKISS feiert im kommenden Jahr bereits ihr 25-jähriges Bestehen. Ihr ist als einer von vier Selbsthilfekontaktstellen in Rheinland-Pfalz vom Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) die Aufgabe eines regionalen Selbsthilfebüros übertragen

Derzeit gibt es rund 800 Selbsthilfegruppen, die von der WeKISS betreut werden. Insgesamt steht das Angebot der WeKISS mehr als einer Millionen Menschen im nördlichen Rheinland-Pfalz zur Verfügung.

Die WeKISS steht in Trägerschaft des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.

Die Wekiss befindet sich im 

Paritätischen Zentrum Westerburg, Neustraße 34, Tel. 02663/2540. Weitere Infos unter: www.wekiss.de

 

Homepage Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info