Westerwald SPD beschäftigt sich mit Infrastruktur und wählt Listenkandidaten für die Landtagswahl

Veröffentlicht am 02.07.2015 in Landespolitik

Im Mittelpunkt der Vertreterversammlung des SPD-Kreisverbandes Westerwald stand ein Referat von Günter Kern, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Infrastrukturministerium. Kern ging auf die zahlreichen Projekte der Landesregierung im Straßenbau und der Verkehrsplanung ein, die den Westerwald betreffen. Dazu gehören die Maßnahmen an der B8/B 414 wie auch an der B 255. Eindringlich mahnte Kern den Westerwaldkreis, sich baldmöglichst am Gemeinschaftstarif des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel zu beteiligen und ein Konzept für den öffentlichen Personennahverkehr aufzustellen, um für die Fragen der Zukunft angesichts des demografischen Wandels und des damit verbundenen Rückgangs an Schülerverkehr gewappnet zu sein.

 Er verwies in diesem Zusammenhang auf erfolgreiche Bürgerbus-Projekte im Land, die auch im Westerwald ein wichtiger Baustein des ÖPNV sein könnten.

Die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dr. Tanja Machalet MdL, freute sich, dass der Beitritt zum Tarifverbund aufgrund der langjährigen hartnäckigen Bemühungen der Fraktion im Kreistag und seinen Ausschüssen nun endlich in Angriff genommen werde.

Zuvor hatte der Kreisvorsitzende, Hendrik Hering MdL, die Versammlung auf den bevorstehenden Wahlkampf eingestimmt. Die SPD hat seit Übernahme der Regierungsverantwortung 1991 aus dem „Land der Reben und Rüben“ einen der führenden Wirtschaftsstandorte in Deutschland gemacht, „in dem die Menschen gerne leben und arbeiten.“ Dazu trägt nach Ansicht von Hering auch der hohe Stellenwert bei, den seine Partei der Bildung zumisst. Zusammen mit Tanja Machalet versprach er, dass die Bildung vom Kindergarten bis zum Studium gebührenfrei bleibt, wenn die SPD bei der Landtagswahl 2016 in ihrem Regierungsamt bestätigt werde.

Die Versammlung schlug neben den beiden Direktkandidaten Machalet und Hering sowie deren B-Kandidaten Sebastian Stendebach und Thomas Mockenhaupt Petra Frensch-Wirtz aus Westerburg, Patrik Heene aus Rennerod und Michael Kettel aus Hillscheid für die Landesliste der rheinland-pfälzischen SPD zur Landtagswahl vor. Zum Abschluss wurden die Vertreter und Vertreterinnen der Westerwälder SPD für die Landeskonferenz gewählt, die im Herbst diese Landesliste aufstellen wird.

 

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info