SPD Alpenrod: Hendrik Hering ehrt langjährige Mitglieder

Veröffentlicht am 04.04.2012 in Ortsverein

Aus der "Westerwälder Zeitung":

Auf mehr als 40 Jahre in der SPD können Kurt Weber und Werner Haupt zurückblicken. Da ließ es sich der Vorsitzende der SPD Landtagsfraktion, Hendrik Hering, nicht nehmen, den Jubilaren während der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins persönlich zu gratulieren und die silberne Ehrennadel der Partei zu überreichen.

Hendrik Hering dankte in seiner Laudatio, der sich auch Ortsbürgermeisterin Beate Salzer und Ortsvereinsvorsitzender Gunnar Krämer anschlossen, den beiden „SPD-Urgesteinen“ für ihr großes Engagement und betonte die Wichtigkeit einer aktiven Parteiarbeit vor Ort. Besonders würdigte er die Verdienste des langjährigen Ortsvereinsvorsitzenden Werner Haupt, der 20 Jahre dem Rat der Verbandsgemeinde Hachenburg angehörte und in 25 Jahren Gemeinderat die positive Entwicklung Alpenrods entscheidend mitgestaltete. Dabei erinnerte er an viele gemeinsame politische Aktivitäten mit dem Jubilar.

Mit interessanten Einblicken in die aktuelle Landespolitik schloss Hering, der die SPD-Mitglieder dazu aufrief, die landespolitischen Erfolge der SPD, insbesondere in der Bildungs- und Wirtschaftspolitik, noch besser zu kommunizieren: „Rheinland-Pfalz hat sich unter der SPD-Regierung von den hinteren Tabellenplätzen bis in die Top-Fünf der Bundesländer vorgearbeitet. Ich denke, das ist eine Bilanz, die sich sehen lassen kann.“

Ortsvorsitzender Gunnar Krämer bedankte sich im Anschluss daran bei den Mitgliedern für ihre Unterstützung im Landtagswahlkampf 2011 und gab im Anschluss daran einen Überblick über die Aktivitäten des Ortsvereins des vergangenen Jahres. 2012 sollen wieder verstärkt „SPD vor Ort“-Veranstaltungen stattfinden, bei denen aktuelle und künftige Projekte der Ortsgemeinde interessierten Bürgern vorgestellt werden.

Ortsbürgermeisterin Salzer referierte anschließend über aktuelle Vorhaben der Ortsgemeinde wie die Erschließung des Gewerbegebietes in Alpenrod und des Baugebiets im Ortsteil Hirtscheid, die Sanierung der Friedhofshalle, den Neubau des Feuerwehrgerätehauses sowie die Umgestaltung des Bereiches um die Kirche. Zudem stellte sie die Grundzüge des Haushaltes 2012/13 vor. Nach einer regen Diskussionsrunde über kommunal- und landespolitische Themen schloss die Sitzung.

 

Twitter-Nachrichten

SPD-TV

Hendrik Hering: Zum Tod Kardinal Lehmanns

News Ticker

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info