SPD-Fraktion im Gemeinderat Hilgert zieht positive Jahresbilanz

Veröffentlicht am 03.01.2017 in Fraktion

Das Jahr 2017 steht vor der Tür.  - Zeit, das alte noch einmal Revue passieren zu lassen.

In Hilgert hat sich im vergangenen Jahr Einiges getan. Durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit von Verwaltung, Ortsbürgermeister und den verschiedenen Fraktionen im Gemeinderat konnten viele positive Dinge auf den Weg gebracht werden.
Der Umbau des alten Volksbankgebäudes zu einem attraktiven Bürgerhaus wurde umgesetzt. Die Bücherei im Untergeschoss lädt ein zum Stöbern, Lesen und zu besonderen Veranstaltungen.
Mit der Erneuerung der Straßenbeleuchtung wurde begonnen. Ein Teilabschnitt der Kreisstraße (Kirchhohl) wurde fertiggestellt.

 

Im Kindergarten konnten erste Mängel beseitigt - und ein schattenspendender Baum für die Kinder „gerettet“ werden.
Zum 25. Bommertfest der Gemeinde wurde der neue Backes in Betrieb genommen und auch der Martinszug fand hier seinen Abschluss.
Der Vorplatz der Pfeifenbäckerhalle wurde sehr schön neu gestaltet und bietet nun Platz für viele Gelegenheiten - wie zum Beispiel den ersten Hilgerter Weihnachtsmarkt, der mit tollem Ambiente viele Bürger und Auswärtige anzog. Hier konnte man die Hektik des Alltags vergessen. „Man“ trifft sich wieder - und das ist wichtig in der heutigen Zeit.
Auch das neue Jahr wird wieder angefüllt sein mit Arbeit und wichtigen Entscheidungen, denen auch manches Mal kontroverse Debatten vorausgehen. Das ist Demokratie!
Den Fraktionsvorsitz gebe ich, Renate Kolbe - wie zu Beginn der Legislaturperiode besprochen - weiter an Karin Siery und bedanke mich bei allen Fraktionskollegen/innen für die konstruktive Zusammenarbeit.

 

Homepage SPD Hilgert-Kammerforst

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info