SPD-Kreistagsfraktion: Koordinierungsstelle soll ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge unterstützen

Veröffentlicht am 10.03.2015 in Fraktion

Wirges. In der Sitzung der SPD-Kreistagsfraktion Westerwald lobte die Vorsitzende, Dr. Tanja Machalet MdL, die vielfältigen ehrenamtlichen Aktivitäten, die sich im Kreis zur Unterstützung von Flüchtlingen gebildet haben. „Das ist ein ermutigendes Zeichen für bürgerschaftliches Engagement und gegen Fremdenfeindlichkeit“, so Machalet. Um denen, die sich hier engagieren zu helfen, will die SPD-Fraktion eine Stelle schaffen, die die Arbeit der Initiativen koordiniert.

Zusammen mit ihrem Landtagskollegen Hendrik Hering und der Bundestagsabgeordneten Gabi Weber hat Tanja Machalet alle in der Flüchtlingshilfe ehrenamtlich Tätigen zu einem Gespräch für den kommenden Freitag nach Ebernhahn eingeladen. „Wir haben Menschen, die die vielen Flüchtlinge aus Kriegs- und Krisengebieten im Alltag unterstützen, sie mit Kleidung oder Mobiliar versorgen, Fahrdienste organisieren oder einfach nur als Gesprächspartner für Sorge und Nöte bereit stehen“, berichtet Machalet.

Während in den meisten Verbandsgemeinden durch Aufstockung des Personals auf die deutlich gestiegenen Zahlen an Flüchtlingen reagiert worden ist, fehlt es nach Ansicht der SPD aber noch an einer Koordinierungsstelle auf Kreisebene für die zahlreichen ehrenamtlichen Aktivitäten. „Hier geht es vor allen Dingen um den Erfahrungsaustausch unter den verschiedenen Initiativen. Was in einer Verbandsgemeinde oder in einem Ort an Unterstützung bereits erfolgreich umgesetzt ist, kann die Arbeit an anderer Stelle als Beispiel voran bringen. Wir müssen die Menschen nur zusammen bringen“, erläutert Machalet das Anliegen der SPD-Fraktion.

Daher hat die Fraktion einen entsprechenden Tagesordnungspunkt auf die Sitzung des Kreistages am 20.03.15 setzen lassen. In Zusammenarbeit mit den Initiativen wird ein Antrag erarbeitet, der die Koordinierung und Unterstützung auf Ebene des Kreises Westerwald sicherstellen soll.

Auf eines hat sich die SPD-Fraktion aber bereits im Vorfeld verständigt. Alle, die sich ehrenamtlich für Flüchtlinge einsetzen, sollen unbürokratisch die Ehrenamtskarte des Westerwaldkreises bekommen. „Das ist zumindest ein kleines Dankeschön für das großartige Engagement“, bekräftigt Tanja Machalet.

 

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info