SPD Seenplatte: Hendrik Hering ehrt Helmut Klersy aus Weidenhahn

Veröffentlicht am 15.02.2012 in Ortsverein

Am 10.02.2012 wurde Helmut Klersy aus Weidenhahn von dem Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion in rheinland-pfälzischen Landtag, Hendrik Hering, MdL, am Rande der SPD-Wahlkreissitzung im Stadthaus in Selters für seine 40-jährige Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands geehrt.Helmut Klersy in den Verbandsgemeinderat der VG Selters gewählt und ist dort seit dem auch 3. Beigeordneter.

Helmut Klersy ist im Jahr 1971 in die SPD eingetreten und hat in diesem Jahr auch gleich den SPD-Ortsverein Weidenhahn/ Seenplatte mitgegründet. Er war dort dann als 2. Vorsitzender und Beisitzer tätig. Seit 1974 ist er im Gemeinderat in Weidehahn. Im Jahr 2004 wurde Helmut Klersy in den Verbandsgemeinderat der VG Selters gewählt und ist dort seit dem auch 3. Beigeordneter. Nicht nur politisch hat er sich sehr engagiert, sondern auch in vielen ortsansässigen Vereinen hat er positiv mitgewirkt, wie z. B. im Sportverein, Gesangsverein, Musikverein, Feuerwehr sowie im VDK.

Helmut Klersy wurde im Jahr 2011 in der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord in Koblenz von Frau Präsidentin Dagmar Barzen in Vertretung von Kurt Beck mit der Landesverdienstmedaille für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement geehrt. Hendrik Hering, MdL überreichte Helmut Klersy eine Ehrenurkunde sowie eine Ehrennadel. Auf Grund seines hervorragenden Engagements im Ortsverein wurde er auch mit der Willy-Brandt Medaille ausgezeichnet.

 

Twitter-Nachrichten

SPD-TV

Hendrik Hering: Zum Tod Kardinal Lehmanns

News Ticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info