SPD Seenplatte: Hendrik Hering ehrt Helmut Klersy aus Weidenhahn

Veröffentlicht am 15.02.2012 in Ortsverein

Am 10.02.2012 wurde Helmut Klersy aus Weidenhahn von dem Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion in rheinland-pfälzischen Landtag, Hendrik Hering, MdL, am Rande der SPD-Wahlkreissitzung im Stadthaus in Selters für seine 40-jährige Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands geehrt.Helmut Klersy in den Verbandsgemeinderat der VG Selters gewählt und ist dort seit dem auch 3. Beigeordneter.

Helmut Klersy ist im Jahr 1971 in die SPD eingetreten und hat in diesem Jahr auch gleich den SPD-Ortsverein Weidenhahn/ Seenplatte mitgegründet. Er war dort dann als 2. Vorsitzender und Beisitzer tätig. Seit 1974 ist er im Gemeinderat in Weidehahn. Im Jahr 2004 wurde Helmut Klersy in den Verbandsgemeinderat der VG Selters gewählt und ist dort seit dem auch 3. Beigeordneter. Nicht nur politisch hat er sich sehr engagiert, sondern auch in vielen ortsansässigen Vereinen hat er positiv mitgewirkt, wie z. B. im Sportverein, Gesangsverein, Musikverein, Feuerwehr sowie im VDK.

Helmut Klersy wurde im Jahr 2011 in der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord in Koblenz von Frau Präsidentin Dagmar Barzen in Vertretung von Kurt Beck mit der Landesverdienstmedaille für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement geehrt. Hendrik Hering, MdL überreichte Helmut Klersy eine Ehrenurkunde sowie eine Ehrennadel. Auf Grund seines hervorragenden Engagements im Ortsverein wurde er auch mit der Willy-Brandt Medaille ausgezeichnet.

 

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info