Wäller Sozialdemokraten danken Harald Schweitzer und Inge Kerz

Veröffentlicht am 03.05.2011 in Pressemitteilung

Anlässlich seines letzen Bürgersprechtags im Wirgeser SPD-Büro überraschte eine kleine Delegation des SPD Kreisverbands Westerwald den scheidenden Landtagsabgeordneten Harald Schweitzer und seine langjährige Mitarbeiterin Inge Kerz mit ihrem Besuch. „Wir haben bewusst den Sprechtag zum Anlass genommen, da Harald Schweitzer in seinen 24 Landtagsjahren in guter Familientradition immer getreu Kurt Becks Motto „Nah bei den Menschen“ für die Bürgerinnen und Bürger ansprechbar war und sich für ihre Belange und die Interessen des Westerwaldes in Mainz eingesetzt hat,“ erklärte der stellvertretende Vorsitzende der Westerwälder SPD, Michael Birk anlässlich des Besuchs. „Wir haben Harald viel zu verdanken und möchten uns bei ihm und Inge Kerz, die fast 25 Jahre der gute Geist des Bürgerbüros als seine Mitarbeiterin, aber auch als Angestellte der ehemaligen Bundestagsabgeordneten Gudrun Weyel und Rudolf Scharping war, von ganzem Herzen bedanken“, so Birk weiter.
Foto: (c) Thomas Mockenhaupt

Die Nachfolgerin im Landtagsmandat, und Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dr. Tanja Machalet, die viele Grüße und einen herzlichen Dank vom SPD-Kreisvorsitzenden und Staatsminister Hendrik Hering ausrichtete, bekräftigte, dass Sie das Büro in Wirges weiterführen werde und es und im guten Geist der großen Tradition von Hans und Harald Schweitzer auch in Zukunft Anlaufstelle für die Menschen unserer Heimat sein solle. „Inge Kerz und Harald Schweitzer haben die Westerwälder SPD geprägt. Ich hoffe, dass sie uns und mir auch zukünftig weiterhin mit ihrem Rat und ihrer Hilfe zur Seite stehen werden“, so Machalet abschließend.

 

Twitter-Nachrichten

SPD-TV

Hendrik Hering: Zum Tod Kardinal Lehmanns

News Ticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info