AK Wirtschaft der SPD-Landtagsfraktion besucht Logistik-Spezialisten SKS in Mogendorf

Veröffentlicht am 06.07.2015 in Pressemitteilung

Auf Einladung der örtlichen Abgeordneten Dr. Tanja Machalet besuchte der Arbeitskreis Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung der SPD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag das Logistik-Unternehmen SKS GmbH in Mogendorf.

Das Unternehmen wurde im Jahr 1995 gegründet und feiert somit in diesem Jahr sein 20. Firmenjubiläum. Kim Kießling , Geschäftsführerin der Tochtergesellschaft SKS Reisen GmbH, und Jürgen Jonas, General Manager der SKS, erläuterten den Parlamentariern im Zuge eines Rundgangs, dass sich die rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schwerpunktmäßig um den Transport von Motorrädern kümmern. SKS ist u.a. Exklusivpartner von Harley Davidson. Zur reinen Logistik gehören dabei eine Reihe von Zusatz-Dienstleistung wie die Unterstützung bei der Ausrichtung von Road-Shows und großen Events in der Branche zum Service von SKS. Daneben ist das Unternehmen auch für Kunden aus der Region tätig und ist mit einem hochmodernen Fuhrpark auch weit über die Grenzen Deutschlands bekannt.

Auf Nachfrage bestätigte Kim Kießling, dass es nicht immer einfach sei, geeignetes Fachpersonal zu finden, da die Mitarbeiter nicht nur klassisch einen LKW fahren können sondern auch die speziellen Zusatz-Dienstleistungen beherrschen müssen. Auch deswegen setzt SKS stark auf eigene Ausbildung. In der Regel würden die Azubis nach Ende der Lehrzeit dann auch übernommen, betonte Jürgen Jonas.

Beeindruckt zeigte sich der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Jens Guth, von der Entwicklung des ehemaligen Betriebsgeländes des Keramikherstellers Korzilius, dass die SKS übernommen hat. Auf ca. 100.00 qm entsteht hier ein Logistik-Park, in dem SKS Logistikleistungen von der Lagerhaltung bis zur Warenwirtschaft für Kunden wie das Unternehmen ASA aus Höhr-Grenzhausen anbietet oder Flächen an mittelständische Firmen vermietet.

Dabei setzt die SKS nach den Worten von Jürgen Jonas auf den zentral gelegenen Standort zwischen den Wirtschaftsräumen Rhein-Main und Köln-Bonn direkt an der A3, der SKS selbst dazu gebracht hat, von ursprünglichen Firmensitz Ebernhahn nach Mogendorf zu wechseln.

Ein weiterer wichtiger Punkt für die Entwicklung des ehemaligen Korzilius-Geländes ist für Jonas die Zusammenarbeit mit der Basta GmbH, die in einem eigenen Gebäude auf dem Gelände Menschen mit Beeinträchtigungen ermöglicht, sich in klassische Arbeitsabläufe einzufügen bis hin zu Praktika und Ausbildungen in verschiedenen Berufsbereichen. Tanja Machalet hob diese Kooperation als ein nachahmenswertes Beispiel für das soziale Engagement eines erfolgreichen Wirtschaftsunternehmens hervor.

„Der Arbeitskreis Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz will kontinuierlich mit den Unternehmen im Land ins Gespräch kommen und deren Anregungen und Hinweise mit in die parlamentarische Arbeit aufnehmen. Wir besuchen deshalb mit dem Arbeitskreis mindestens einmal im Monat ein Unternehmen in Rheinland-Pfalz und informieren uns aus erster Hand über die wirtschaftliche Situation vor Ort“, betonte Jens Guth zum Abschluss des Gesprächs.

 

 

Homepage Dr. Tanja Machalet, MdL für den Wahlkreis 6 (Montabaur)

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info