Land unterstützt Sanierung der Stadthalle Rennerod

Veröffentlicht am 17.10.2016 in Allgemein

Anfrage der SPD-Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ergibt Förderung durch das Land in Höhe von 220.000,00 Euro

Die Stadt Rennerod erhält nun Unterstützung bei der energetischen Sanierung der Stadthalle. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Maßnahme mit einer finanziellen Förderung in Höhe von rund 220.000,00 Euro. Dies geht aus einer Anfrage der hiesigen SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler an das zuständige Ministerium des Inneren und für Sport hervor.

„Ich freue mich, dass das Land mit der Übernahme von 90 Prozent der förderfähigen Kosten einen sehr bedeutenden Beitrag zur energetischen Sanierung der Renneroder Stadthalle leistet“, so Bätzing-Lichtenthäler. Die Mittel dafür stellt das rheinland-pfälzische Innenministerium aus dem „Kommunalen Investitionsprogramm 3.0“ bereit. „Besonders finanzschwache Kommunen werden durch dieses Programm bei Infrastrukturprojekten unterstützt, die zum Erhalt der Lebensqualität vor Ort beitragen“, so die SPD-Politikerin. „Die von Malu Dreyer geführte Landesregierung zeigt einmal mehr, dass ihr lebenswerte Kommunen – auch und gerade im ländlichen Raum – am Herzen liegen.“

 

Homepage Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info