Wäller Sportvereine in Kölbingen und Herschbach erhalten 33.250 Euro Förderung

Veröffentlicht am 06.06.2013 in Pressemitteilung

Im Rahmen des „Sonderförderprogramms zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen der Sportvereine“ unterstützt die Landesregierung in diesem Jahr über 140 Investitionsmaßnahmen von vereinseigenen Sportstätten mit 2,2 Millionen Euro. Davon profitieren auch der VFB Kölbingen/Möllingen und die SG Herschbach Schenkelberg 1969 e.V. wie der heimische Landtagsabgeordnete Hendrik Hering auf seine Nachfrage von Sportminister Roger Lewentz erfahren hat.

Landesregierung und Landessportbund haben die betroffenen Sportvereine bereits informiert. Der VFB Kölbingen/Möllingen erhält 12.250 Euro aus dem Sonderprogramm für den Neubau eines Sportlerheims und die Sanierung der Umkleidekabinen. Für diese Maßnahme wurden zuwendungsfähige Kosten laut Kostenvoranschlag von 30.000 Euro ermittelt. Die SG Herschbach Schenkelberg 1969 e.V. hat Förderung für die Sanierung des Vereinsheims beantragt und veranschlagt zuwendungsfähige Kosten in Höhe von knapp 60.000 Euro. Hier haben Landesregierung und Landessportbund 21.000 Euro zugesagt.

„Etwa die Hälfte der rheinland-pfälzischen Sportvereine unterhält eigene oder langfristig gepachtete Sportanlagen. Mit diesem Sonderprogramm leistet das Land einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und Ausbau dieser Sportstätten. Ich freue mich, dass auch zwei Vereine aus meiner Heimat von dieser Unterstützung für den Erhalt heimischer Sportstätten profitieren und somit ihre Einrichtungen erhalten können“, kommentiert MdL Hendrik Hering die guten Nachrichten aus dem Sportministerium.

 

Homepage Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info