Wallmenroth erhält Unterstützung bei Dorferneuerung

Veröffentlicht am 14.09.2016 in Allgemein

Land bezuschusst Backes und Carport auf dem Dorfplatz

Wallmenroth. Die Ortsgemeinde Wallmenroth nimmt am Dorferneuerungsprogramm 2016 des Landes Rheinland-Pfalz teil. Für den Bau eines Backes und die Erweitrung eines Carports auf dem Dorfplatz erhält die Gemeinde nun finanzielle Unterstützung. Das ergab nun eine Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten im Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen), Sabine Bätzing-Lichtenthäler, beim zuständigen rheinland-pfälzischen Ministerium des Inneren und für Sport.

„Die Dorferneuerung ist eine Aufgabe der kommunalen Selbstverwaltung. Das Land hat es sich zur Aufgabe gemacht, kleine Städte und Gemeinden beim Erhalt und der Weiterentwicklung ihrer Ortskerne auch finanziell zu unterstützen“, so Bätzing-Lichtenthäler. „Dies ist nicht nur aus strukturpolitischen Beweggründen wichtig: Attraktiv und nachhaltig gestaltete Ortskerne setzen auch einen Kontrapunkt gegen die Abwanderung junger Menschen aus dem ländlichen Raum und tragen dazu bei, dass sich auch ältere Menschen ‚daheim‘ weiterhin wohlfühlen können. Gerade in Zeiten des Demografischen Wandels ist dies von besonderer Bedeutung“, hebt die SPD-Politikerin hervor, die zugleich auch Demografieministerin des Landes ist.

Für den Bau des Backes und die Erweiterung des Carports erhält Wallmenroth vom Land Zuwendungen in Höhe von 43.000,00 Euro. „Ich freue mich sehr, dass damit mehr 41 Prozent der förderfähigen Kosten der Dorferneuerung abgedeckt werden können. Gerne werde mich auch weiterhin dafür einsetzen, dass das Land seinen Anteil daran leistet, dass sich die kleinen Städte und Gemeinden in unserer Region zukunftsfähig weiterentwickeln können“, versichert die SPD-Landespolitikerin abschließend.

 

 

Homepage Sabine Bätzing-Lichtenthäler – Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Betzdorf/Kirchen und Staatsministerin in Rheinland-Pfalz

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info