17.01.2011 in Allgemein

Highlight war Informationsbesuch am Nürburgring

 

Die erste Sitzung des Kreisvorstandes der Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) für die Kreise Westerwald und Rhein-Lahn im Jahr 2011 nutzte der Vorsitzende Michael Birk für einen Rückblick auf die Arbeit seit der Neukonstituierung im Herbst 2009.
Die AGS werde verstärkt in der inhaltlichen Arbeit der Partei wahrgenommen, führte Birk aus. Als Beleg nannte er die Perspektivkonferenz der Westerwälder SPD im Februar 2010, deren wirtschaftspolitischer Workshop von AGS-Vertretern mit vorbereitet wurde. Auch die Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) und der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) gestalte sich positiv. So wurde mit Letzterer z.B. die Dorfkonferenz im Oktober 2010 in Wirges durchgeführt.

01.09.2009 in Allgemein

Petra Frensch-Wirtz ist Mitgliederbeauftragte

 

Auf der gestrigen Sitzung des SPD Kreisverbands hat der Vorstand die Beisitzerin zur MItgliederbeauftragten der WesterwaldSPD gewählt. Ihre Aufgabe ist es zukünftig, die Mitgliederentwicklung im AUge zu behalten und sich um die Neumitglieder zu kümmern. Zudem wird Petra Frensch-Wirtz mit ausgetretenen Parteimitgliedern das Gespräch suchen und die Ortsvereine in ihrer Mitgliederarbeit unterstützen. "Wir haben mit Petra eine herviorragende Wahl getroffen," ist sich der SPD-Kreisvorsitzende Hendrik Hering sicher. "Sie ist engagiert und immer für die Belange der Partei ansprechbar."

08.11.2008 in Allgemein

WebSozis machen Ortsvereine "Fit" fürs Internet

 

Bei der vom SPD Kreisverband organisierten Internetschulung der WebSozis im Europahaus in Bad Marienberg hatten die Ortsvereine im SPD Kreisverband Westerwald die Möglichkeit, sich und ihre Internetseiten "Fit" für die Zukunft zu machen.
"Das Internet wird für die politische Willens- und Meinungsbildung immer wichtiger," erläutert SPD-Kreisvorstandsmitglied Thomas Mockenhaupt die Initiative der Partei. "Daher will die SPD das Netz nutzen, um den Bürgerinnen und Bürgern ungefiltert die Meínung und die Nachrichten aus der SPD zur Verfügung zu stellen."

27.09.2008 in Allgemein

Hering betreut junge Parteimitglieder

 

Beim ersten Treffen des Kreisvorsitzenden Hendrik Hering mit seinen Mentees im Rahmen des Mentorenprogramm 2008/2009 des SPD Landesverbands am 27. September 2008 in Hachenburg ging es um das Kennenlernen und um die Planung der ersten Termine und Projekte.
Andreas Petrov(Müschenbach) Florian Schubert (Hattert), Matthias Tauch (Maxsain) und Thomas Neumann (Bad Marienberg) werdne in den nächsten Wochen und Monaten von Hendrik Hering in die Arbeit der SPD eingeführt.

30.11.2007 in Allgemein

Wäller zu Gast in Berlin

 

Auf Einladung der SPD Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing (Altenkirchen) unternahmen eine Delegation des Westerburger Frauenzentrums und Mitglieder der SPD Ortsvereine Wirges, Mörlen, Herschbach, Selters und Bad Marienberg eine Informations- und Bildungsreise nach Berlin.

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info