Ankündigungen
29.04.2019 in Ankündigungen
Bekannter TV-Anwalt Franz Obst, Landeschef des Mieterbunds, zu Gast bei der SPD
Donnerstag, 2. Mai 2019 um 19:00 Uhr im Seminarraum 1 der Stadthalle in Montabaur
Zunehmend wird es auch bei uns im Westerwald schwieriger, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Menschen mit Behinderungen, Alleinerziehende, ältere Menschen - sie alle haben einen speziellen Wohnraumbedarf, der in unserer Heimat so gut wie gar nicht zu finden ist. Hinzu kommt auch noch, dass in vielen Regionen unserer Heimat es mittlerweile unerschwinglich wird, eine vernünftige Wohnung anzumieten.
Die SPD vertritt die Auffassung, dass die Politik eingreifen muss, da der Markt es eben nicht geregelt bekommt. Welche Möglichkeiten der Kreis, die Städte und die Gemeinden dabei haben, möchte der SPD Kreisverband Westerwald gemeinsam mit Experten herausarbeiten. Daher haben die Sozialdemokraten sich den aus dem TV bekannten Koblenzer Rechtsanwalt Franz Obst in seiner Funktion als Landeschef des Mieterbundes und den Landrat des Rhein-Lahn-Kreises Frank Puchtler eingeladen, die in diesen Abend thematisch einführen.
18.04.2019 in Ankündigungen
Donnerstag, 25. April 2019 19:00 Uhr Westerburg Ratssaal der VG (hinterm städtischen Rathaus)
Beim Ausbau des öffentlichen Verkehrs hinkt der Westerwaldkreis den übrigen Landkreisen hinterher. Eine Teilnahme am „OPNV-Konzept Rheinland-Pfalz Nord“ mit all seinen Vorteilen für mehr öffentlichen Verkehr hat der Kreis bisher nicht ins Auge gefasst. Aktuell wird der neue Nahverkehrsplan auf Grundlage der gemeinsam erarbeiteten Leitlinien für die Kreisgremien erstellt. Der SPD gehen die Vorgaben allerdings nicht weit genug. Es muss eine Umdenken im Kreis erfolgen Wir sind überzeugt: jede Gemeinde sollte im Stundentakt an die nächste Stadt angebunden sein und wir sind und sicher, dass dies mit einer intelligenten Verkehrssteuerung, einer Kombination aus Linienbussen, Anruf-Sammeltaxis und Bürgerbusse bezahlbar organisiert werden kann. Hier sollte der Landkreis seinen Gestaltungsrahmen voll ausschöpfen und einen guten ÖPNV als Standortfaktor für einen attraktiven Landkreis begreifen. Wir haben uns Praktiker eingeladen, die darlegen, dass die von uns angedachte „Mobilitätsgarantie“ finanzierbar und praktisch umsetzbar ist. Eröffnet und moderiert wird der Abend von Hendrik Hering, dem ehemaligen Verkehrsminister von Rheinland-Pfalz. Dipl.-Ing. Horst Benz von der kreamobil GmbH aus dem Odenwald stellt die umgesetzten Projekte „Mobilfalt“ aus dem Werra-Meißner-Kreis und „Moobil+“ aus dem Landkreis Vechta und demnächst dem Landkreis Cloppenburg vor. Stephan Pauly, Geschäftsführer des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel GmbH ist profunder Kenner der heimischen Situation und wird uns wertvolle Hinweise zur Umgestaltung des ÖPNV im Westerwaldkreis geben können. Im Anschluss wird es ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion geben.
11.04.2017 in Ankündigungen
Am Mittwoch, den 19. April 2017 ab 18:30 Uhr informieren im Diakonie-Laden am Marktplatz in Westerburg die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber und Sybille Stuart vom Netzwerk für das Alter rund um die Pflege und die kürzlich in Kraft getretenen Verbesserungen und Änderungen und geben praktische Tipps.
Ist eine Person pflegebedürftig? Und wenn ja, wie stark? Das sind die Ausgangsfragen wenn es darum geht, ob und wie viel die Pflegeversicherung zahlt. Bislang richtet sich die Einstufung vor allem nach körperlichen Gebrechen. Seit dem 1. Januar spielen bei der Begutachtung psychische Kriterien eine viel stärkere Rolle. Anstelle von drei Pflegestufen gibt es dann fünf Pflegegrade.
13.02.2015 in Ankündigungen
Hendrik Hering referiert über Landespolitik
Traditionell am Freitag nach Aschermittwoch ist Stahlhofen das Ziel vieler Sozialdemokraten und Gäste aus Politik und Gesellschaft, denn die SPD veranstaltet an diesem Tag ihr Heringsessen. In diesem Jahr, am 20. Februar 2015 ab 18:00 Uhr kann der örtliche SPD-Chef Harald Ulrich neben zahlreichen Ortsbürgermeistern und Ratsmitgliedern der Region den SPD-Kreisvorsitzenden und Abgeordneten im Mainzer Landtag, Hendrik Hering als Gastredner am Wiesensee begrüßen.
An Politik interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen nach Westerburg zu kommen um mit ihren Lokalpolitikern, aber auch mit ihrem Landtagsabgeordneten Hendrik Hering, ins Gespräch zu kommen. Um besser planen zu können bittet die SPD um Anmeldung unter: Telefon: 0171-311 86 30 oder Fax 02663/2606 oder E-Mail: SPD.WesterburgerLand@t-online.de
13.01.2015 in Ankündigungen
Der SPD-Ortsverein Heschbach lädt zum traditionellen Neujahrsempfang am 18.01.2015 ins Haus Hergisbach nach Herschbach ein. Beginn und Empfang ab 10:30 Uhr. Um 11:00 Uhr begrüßen wir als Gastredner den Europaabgeordneten Norbert Neuser. Angesichts der aktuellen Ereignisse in Frankreich und Deutschland mangelt es nicht an Diskussionsthemen. Das Unterhaltungsprogramm wird gestaltet von der Peter Bongard Combo.
06.11.2014 in Ankündigungen
Der SPD-Kreisverband Westerwald wird heute kurzfristig über die aktuellen Entwicklungen in der Landespolitik intern diskutieren. Eingeladen sind alle Mitglieder der SPD, heute 6. November 2014 19:30 Uhr nach Alpenrod ins DGH zu kommen. Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet werden aus den Gremien der Landespartei berichten und für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen.
14.10.2014 in Ankündigungen
Samstag, 18. Oktober 2014 um 10:00 Uhr findet
in der Mehrzweckhalle in Willmenrod
der ordentliche Kreisparteitag des SPD-Kreisverbands Westerwald statt. Neben den turnusmäßig anstehenden Neuwahlen des Vorstands, beschäftigt sich der Parteitag inhaltlich mit der Regionalentwicklung des Westerwaldes und hat dazu den Landrat des Rhein-Lahn-Kreises, Frank Puchtler und den Geschäftsführer der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Richard Hover eingeladen. Sie werden mit dem Kreisvorsitzenden Hendrik Hering und der Vorsitzenden der Kreistagsfraktion, Dr. Tanja Machalet über ein erfolgreiches Konzept für unsere Heimat diskutieren und uns anhand des erfolgreichen Vorgehens unserer Nachbarn im Rhein-Lahn-Kreis inspirieren lassen.
04.07.2014 in Ankündigungen
Ankündigung des SPD-Kreisparteitags durch den Schriftführer des Kreisvorstands, Thomas Mockenhaupt:
Der SPD Kreisverband Westerwald plant seinen ordentlichen Parteitag mit Neuwahlen des Vorstands am 18. Oktober 2014 vormittags durchzuführen. Die Gemeindeverbände wurden heute vom Fahrplan für die Kandidatenfindung unterrichtet. Den Ort und den genauen Ablauf wird der Kreisvorstand rechtzeitig bekanntgeben.
Zur Vorbereitung dieses Parteitags trifft sich der Vorstand erstmals am 1. September 2014 in Wirges im SPD-Bürgerbüro am Hans-Schweitzer-Platz.
29.04.2014 in Ankündigungen
SPD Kreisverband Westerwald und die SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg freuen sich, dass Malu Dreyer, die Ministerpräsidentin unseres Heimatbundeslandes Rheinland-Pfalz am Samstag, den 10. Mai 2014 in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr nach Bad Marienberg in die Stadthalle kommt.
"Über die Unterstützung von Malu Dreyer im Kommunalwahlkampf freuen wir uns sehr", sagte Stadtbürgermeisterkandidatin Sabine Willwacher bei der Bekanntagbe dieses Termins. "Wir haben die Landesregierung und alle sie seit 1991 tragenden Fraktionen als verläßliche Partner der Verbandsgemeinde erleben dürfen. Viele Projekte vom neuen Radweg, den Markplatz, den kurstadgerechten Ausbau der Bismarckstraße bis hin zur Umgehung Bad Marienberg hätten wir ohne die Hilfe des Landes nicht geschafft", ergänzt der Vorsitzende der SPD in der VG Hans-Alfred Graics.
Die Sozialdemokraten laden alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, unsere Ministerpräsidentin live zu erleben und kennen zu lernen und würden sich freuen, wenn sie die Gelegenheit nutzen mit Malu Dreyer am 10. Mai über aktuelle Projekte in Gespräch zu kommen.
21.04.2014 in Ankündigungen
Nachdem der Kreistag dem Vorschlag der SPD-Fraktion gefolgt ist, den Köppel-Turm zu sanieren und ein Konzept hierzu von der Kreisverwaltung verlangt, ist es an der Zeit mit den Menschen vor Ort über die Umsetzung einer solchen Renovierung zu sprechen.
Daher lädt die Kreistagsfraktion zu einer Gesprächsrunde
am Mittwoch, 30.04.14 ab 17 Uhr
in die Köppel-Hütte ein.
Neben dem Vorsitzenden des SPD-Kreisverbands Hendrik Hering werden weitere Kreistagsmitglieder, der Westerwaldverein und die Westerwald-Touristik sich an der Diskussion beteiligen.
Um Anmeldung in einem der Bürgerbüros wird gebeten.
22.02.2014 in Ankündigungen
Bundestagsabgeordnete Gabi Weber und der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hendrik Hering haben ihr Kommen zugesagt.
Am Anfang der Fastenzeit findet traditionell das politischen Heringsessen der SPD in Stahlhofen am Wiesensee statt. In diesem Jahr laden daher der SPD Kreisverband Westerwald und die SPD Westerburger Land alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie die Mitglieder der SPD für Freitag, den 7. März 18 Uhr in das dortige Bürgerhaus ein. Ortsbürgermister Günter Raspel und Harald Ulrich, Vorsitzender des organisierenden Ortsvereins Westerburg freuen sich besonders, in diesem Jahr nicht nur den Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Hendrik Hering, der im nördlichen Westerwald der direkt gewählte Abgeordnete ist, sondern auch Gabi Weber aus Wirges, die SPD-Bundestagsabgeordnete für die heimische Region begrüßen zu können.
27.11.2013 in Ankündigungen
Die SPD hat mit der Union den Koalitionsvertrag in Berlin ausverhandelt.
Die rheinland-pfälzische SPD war mit Malu Dreyer, Doris Ahnen, Andrea Nahles, Alexander Schweitzer und Sabine Bätzing-Lichtenthäler stark am Verhandlungstisch vertreten.
Jetzt haben unsere Mitglieder das Wort. Während die Parteispitze auf Regionalkonferenzen den Vertrag vorstellen wird, kommt es im Westerwaldkreis zu zwei Informations- und Diskussionsveranstaltungen mit den Mitgliedern über den Vertrag und die anschließende Mitgliederbefragung: Daher laden wir alle ein, sich zu informieren, mitzudiskutieren und anschließend über eine mögliche Koalition abzustimmen:
Samstag 30.11.2013 15:30 Uhr mit Gabi Weber, MdB und Hendrik Hering, MdL
Mudenbach, Dorfgemeinschaftshaus
Sonntag, 8.12. 11:00 Uhr mit Gabi Weber, MdB, Tanja Machalet, MdL und Hendrik Hering, MdL
Meudt, Gangolfushalle
01.10.2013 in Ankündigungen
VERTRETERVERSAMMLUNGEN SPD-KREISVERBAND WESTERWALD
AM 08.11.2013, 18.00 UHR, HAMMELBERGHALLE QUIRNBACH
Vorläufige Tagesordnung
A. VERTRETERVERSAMMLUNG ZUR EUROPAWAHL
TOP 1 - Eröffnung und Begrüßung
TOP 2 - Konstituierung der Konferenz
a) Genehmigung der Tages-, Geschäfts- und Wahlordnung
b) Wahl einer Konferenzleitung
c) Wahl einer Mandatsprüfungs- und Zählkommission
TOP 3 - Bericht der Mandatsprüfungs- und Zählkommission
TOP 4 - Wahl der 6 Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen zur Landesvertreterversammlung zur Europawahl
TOP 5 - Schlusswort
26.09.2013 in Ankündigungen
Die Schlussfolgerung aus dem Wahlergebnis vom Sonntag und die Diskussion über mögliche Koalitionen soll auch im SPD-Kreisverband Westerwald nicht ohne die Partei-Basis stattfinden.
Auf Vorschlag unserer Abgeordneten laden wir daher alle Mitglieder der Westerwälder SPD herzlich ein für
Sonntag, den 29. September 2013, 18 Uhr Bürgerhaus Stahlhofen am Wiesensee, Seestr. 2
Hendrik Hering wird uns dann über das Ergebnis des Parteikonvents am Freitag und das, was auf Bundesebene weiter geplant ist, informieren können. Es wird ausreichend Gelegenheit zur Diskussion geben.
Da wir aufgrund der knappen Zeit diese Einladung nur per Mail verschicken, informiert bitte alle Mitglieder der Ortsvereine. Jede Genossin und jeder Genosse ist uns herzlich willkommen.
27.08.2013 in Ankündigungen
Der SPD-Gemeindeverband Ransbach-Baumbach zeigt am Dienstag, 03.09.2013, ab 19:00 Uhr im Pleurtuitsaal der Stadthalle Ransbach-Baumbach den Jubiläumsfilm der SPD zum 150-jährigen Bestehen unserer Partei.
Zu diesem Filmabend lade ich Euch herzlich ein. Bitte gebt diese Einladung an Eure Genossinnen/Genossen und an interessierte Freunde und Bekannte weiter. Unsere Bundestagskandidatin Gabi Weber steht nach der Filmvorführung für Diskussion und Gespräche zur Verfügung.
Der SPD-GV Ransbach-Baumbach freut sich über einen regen Besuch.
Hendrik Hering: Zum Tod Kardinal Lehmanns
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
Ein Service von websozis.info